Vom Halm zum Glas - Wissenswertes zum Thema Bierbrauen

Welche Rohstoffe machen ein gutes Bier aus? Was ist beim Brauen zu beachten? Wie ist die Qualität zu bewerten und wann ist Bier verdorben? Diese Fragen beantwortet Braumeister Christian Konrad am Samstag, 19. Januar 2013, von 17.00 bis 20.00 Uhr im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim.

Vor den Originalzeugnissen der traditionsreichen Braukunst in der Ausstellung »Zum Wohl!« führt der Braumeister in das Thema und die Geschichte des Getränkes ein. Mit dem Beginn des Getreideanbaus setzt auch die Bierproduktion ein. Älteste Funde des gegorenen Getreidesaftes stammen aus dem heutigen Iran aus der Zeit um 3500 vor Christus, nur 500 Jahre später wurden in Ägypten die ersten Großbrauereien errichtet. Etwa gleichzeitig braute man in China Bier aus Hirse, und die Inkas vergoren Mais zu einem bierähnlichen Getränk.

Der Siegeszug des Gebräus rund um die Welt und durch die verschiedenen Kulturkreise hält bis heute an. Allein in Deutschland gibt es über 5000 verschiedene Biersorten. Christian Konrad erklärt den Weg des Bierbrauens vom Halm bis zum Glas und stellt in der Verköstigung unterschiedliche Biersorten vor. Die Veranstaltung bietet Raum, um über das persönliche Lieblingsbier hinaus Neues kennenzulernen und mit dem Altbewährten zu vergleichen.

Telefonische Anmeldung unter 05707 9311-0.

Wann

Am 19. Januar 2013 von 17.00 bis 20.00 Uhr.

Wo?


Größere Kartenansicht

Eintrittspreis

Die Teilnahmegebühr inklusive Eintritt und Verkostung beträgt 12 Euro.

(Quelle: PM des Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL)

7. Januar 2013, ts

Rubrik:
Essen & Trinken, Kunst & Kultur
Region:
Teutoburger Wald
Tags:
, ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Petershagen

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de