Buntes Treiben herrscht zum Schlossfrühling rund um den englischen Landschaftsgarten in Schloss Dyck. Der Pflanzen- und Ostermarkt findet nun am Ostersonntag, 31. März 2103, und Ostermontag, 1. April 2013, statt. Egal ob Gartenliebhaber, Lifestyle-Fans oder Familien - hier kommen alle auf ihre Kosten.
Die Helfer des Osterhasen können dabei beobachten werden, wie sie eifrig damit beschäftigt sind Ostereier und andere süße Überraschungen für die Kinder zu verstecken. In manchen Eiern verstecken sich Gewinne wie Jahreskarten oder ein Kindergeburtstag in Schloss Dyck.
Auf dem Markt werden alle Sinne angesprochen. Rund 100 Aussteller, darunter Gärtnereien aus Deutschland und dem benachbarten Ausland, präsentieren ihre exklusiven Produkte. Blumenzwiebeln, Clematis, Citruspflanzen, Orchideen und andere Pflanzen sind im Bereich der Gartenpraxis zu finden. Auf der Sophorenallee erwarten Gartenaccessoires und Möbel die Gäste. Weitere Aussteller präsentieren Kunst, Kleidung und Accessoires. Kulinarische Genüsse in Form von Feinkost und edlen Tropfen nicht zu vergessen. Untermalt wird das bunte Treiben von angenehmen musikalischen Klängen.
Das Ostercafé in der Orangerie lädt bei Kaffee und Kuchen zum Verweilen ein. Zu Ostern haben sich auch schon die Narzissen, das Wiesenschaumkraut und die Buschwindröschen angekündigt. Voller Vorfreude warten sie darauf, sich in farbenfroher Pracht den Besuchern zu präsentieren. Und immer mittendrin: der Osterhase.
Der Pflanzen- & Ostermarkt des Schlossfrühlings öffnet am 31. März und am 01. April jeweils von 10.00-18.00 Uhr seine Pforten.
Erwachsene 12,- €, ermäßigt 9,- €
Kinder im Alter zwischen 7 und 16 Jahren 1, 50,- €.
Für Kinder unter sieben Jahren ist der Eintritt frei.
Im Vorverkauf zahlen Erwachsene 10,- €, ermäßigt 7,- € und Kinder (7-16 Jahre) zahlen 1,- €.
(Quelle: PM der Stiftung Schloss Dyck)
19. März 2013, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de