Beim Soester Bördetag vom 3. bis 5. Mai 2013 steht ein großer Kunsthandwerker-Markt im Mittelpunkt der Veranstaltung. Vom Kinderprogramm bis zu Kammerkonzert, vom Dance Contest bis zum Einkaufsbummel am verkaufsoffenen Sonntag ist für jeden Geschmack sicherlich etwas dabei – nicht zu vergessen, die Krönung der neuen Bördekönigin am Freitagabend.
Das beliebte Stadtfest empfängt seine Besucher traditionell jedes Jahr in einem etwas anderen Gewand. In diesem Jahr widmet sich der Bördetag seit langem wieder einmal einem der beliebtesten Marktthemen: unter dem Motto »Kunsthandwerk & Kurioses« laden rund 40 Stände zwischen Dom und Markt zum Bummeln, Stöbern, Staunen und Kaufen ein. Hier werden Waren aber nicht nur präsentiert, sondern man hat auch im einen oder anderen Fall die Möglichkeit dem Künstler bei der Herstellung seiner Produkte über die Schulter, bzw. auf die Finger zu schauen – z.B. beim Drechseln, bei Steinmetzarbeiten oder dem Spinnen von Wolle. Originelle Ideen wie z.B. Schmuck aus Besteck oder Lampenunikate aus alten Instrumenten, Taschen und Schmuck aus Fahrradschläuchen, Bekleidung aus Zeltplanen, um nur einige zu nennen, ziehen immer wieder zahllose Blicke auf sich und bieten Handwerkskunst, die man so nicht alle Tage sieht und erwerben kann.
Treffpunkt Belgien – Darüber hinaus gibt es in diesem Jahr aber auch noch ein zweites Thema. Vor dem Rathaus präsentiert sich unser Nachbarland Belgien mit touristischen Reise-Informationen, kulinarischen Spezialitäten wie Pralinen, Waffeln und Bier sowie dem Museum der Belgischen Streitkräfte in Deutschland. Und daher dürfen in diesem Jahr natürlich auch die Antwerpener Stadttrommler nicht fehlen, die in bekannter Manier unüberseh- und unüberhörbar in den Straßen der Altstadt unterwegs sein werden.
Der Soester Wochenmarkt wird am Samstag in der Zeit von 7.00 bis 13.00 Uhr auf dem südlichen Petrikirchhof stattfinden.
Natürlich gibt’s in diesem Jahr auch wieder ein buntes Kinderprogramm. Wie immer wird sich hierzu der Theodor-Heuss-Park in eine große Spielwiese verwandeln. Neben Auftritten des Kinderzirkus POMPITZ warten Geschicklichkeits- und Balancespiele, ein Bungee-Trampolin, verschiedene Bastelangebote sowie eine Kaffee- und Waffelbar auf die kleinen Besucher. Betreut wird das Kinderprogramm von der Soester Pfadfindergruppe Stamm Königstiger e.V. und den Soester Treffpunkten.
Gemütliches Verweilen und Pause vom Schlendern und Bummeln ist auf dem Markt und am Vreithof angesagt. Hier gibt’s, eingerahmt von den verschiedenen Gastronomieangeboten, ein abwechslungsreiche Programm auf den Bühnen.
Weitere Informationen finden Sie auch auf www.wms-soest.de
Der Bördetag ist vom 3. bis 5. Mai 2013.
(Quelle: PM der Wirtschaft & Marketing Soest GmbH)
24. April 2013, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de