Mit den LVR-Museen durch die Sommerferien

Auch der Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) bietet in den Sommerferien 2013 Ferienspaß für die ganze Familie. In den elf Museen wird ein abwechslungsreichen Sommerferienprogramm geboten.

Passend zur aktuellen Ausstellung »Überall zuhause und doch fremd. Römer unterwegs« im
LVR-RömerMuseum Xanten geht es für Kinder und Jugendliche in den Ferien an jedem Wochentag auf eine spannende Entdeckertour. Auch in den Sommerferien lädt der Archäologische Park zu den römischen Wochenenden ein, die lebendige Archäologie für die ganze Familie bieten.

Interessante und abwechslungsreiche Mitmachangebote hält das LVR-Freilichtmuseum Kommern in den Sommerferien bereit. Hier können – ganz ohne Anmeldung – Reibekuchen und süßes Hefegebäck gebacken, Windräder gebastelt und Schiffchen geflochten werden.

Reichlich Gelegenheit die eigene Kreativität zu entdecken und Natur spielerisch zu erleben, bietet das LVR-Freilichtmuseum Lindlar mit seinem Ferien-Angebot. Wer Lust hat auf eine Pferde-Trecking-Tour zu gehen, individuelle Accessoires herzustellen oder als Forscherin oder Forscher die Kraft der Sonnenenergie zu untersuchen ist hier genau richtig.

Auch die Schauplätze vom LVR-Industriemuseum laden während der Ferien zu spannenden Führungen und abwechslungsreichen Workshops ein: In Ratingen wird eine Mit-Mach-Führung mit kulinarischer Überraschung angeboten. Schmieden, Löten, Hämmern können Kinder in Solingen und in Bergisch Gladbach mit Papier und viel bunter Farbe kreativ werden. Engelskirchen bietet – passend zur aktuellen Sonderausstellung »Fashion lights!« – einen Workshop an, in dem kreative Entwürfe für Modepuppen hergestellt werden und Oberhausen lädt zu einer Zeitreise in die Wiege der Ruhrindustrie.

Im LVR-LandesMuseum Bonn steht das einwöchige Tanzcamp »Summer Dance 2013« ganz im Zeichen der aktuellen Sonderausstellung »Krim – Goldene Insel im Schwarzen Meer«. Nach einem Besuch der Ausstellung machen sich Kinder und Jugendliche auf eine Tanzreise von Bonn zur Krim und entdecken unter anderem Hip Hop in Prag, Gesang in Wien und Ballett in Budapest.

Auf eine Reise in die wundersamen Bildwelten von Max Ernst begeben sich Kinder und Jugendlichen im Ferienworkshop »Klangzauber« vom Max Ernst Museum Brühl des LVR. Aus alltäglichen Materialien und mit viel Kreativität entstehen Klangobjekte und Instrumente, die in einer fantasievollen Komposition zusammengeführt werden.

Weitere Informationen zu diesen und anderen Angeboten der LVR-Museen in den Sommerferien, zu Kosten und zur Anmeldung erhalten Sie bei kulturinfo rheinland unter info( at )kulturinfo-rheinland.de oder Tel. 0 22 34-9921-555.

(Quelle: PM des Landschaftsverband Rheinland, LVR)

18. Juli 2013, ts

Rubrik:
Dies & Das, Fun & Action
Region:
Bergisches Land, Bonn & Rhein-Sieg, Die Bergischen Drei, Köln & Rhein-Erft-Kreis, Niederrhein, Ruhrgebiet
Tags:
, ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Köln

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de