Mit einer geführten Eröffnungswanderung von Langenfeld-Reusrath nach Solingen wird Landrat Thomas Hendele am Sonntag, 13. Oktober 2013, weitere Teilabschnitte des insgesamt rund 230 Kilometer langen neanderland STEIGS ihrer Bestimmung übergeben.
Nachdem bereits im Juni, August und September mehrere Strecken in weiten Teilen des Kreises eröffnet wurden, werden mit der vierten und letzten Eröffnungswanderung in diesem Jahr nun drei weitere Etappen im Kreissüden freigegeben. Damit sind dann insgesamt elf Etappen (rund 165 Kilometer) im Norden, Osten und Süden des Kreises für die Wanderer hergerichtet. Die übrigen sechs Etappen im Westen werden im kommenden Jahr den Steig komplettieren. Drei öffentliche Eröffnungswanderungen sind hierfür geplant.
Prominenter Pate des neanderland STEIGS ist Manuel Andrack. Gemeinsam mit Projektleiter Friedhelm Reusch vom Kreis Mettmann hat er bereits jede Etappe des Weges im Detail erkundet und ist begeistert vom Erlebniswert und von der Qualität des STEIGS. Der zur Fertigstellung des neanderland STEIGS im Sommer nächsten Jahres erscheinende Wanderführer wird Andracks Handschrift tragen.
Auch die Wanderung am 13. Oktober 2013 wird Manuel Andrack begleiten. Wanderbegeisterte sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen.
Als wichtigen Hinweis gibt der Kreis zu bedenken, dass der neanderland STEIG ein naturnaher Wanderweg und somit leider nicht barrierefrei ist (für Rollstühle und Kinderwagen nicht geeignet). Mitwanderer sollten also mit passendem Schuhwerk unterwegs sein. Zudem sei schon jetzt darauf hingewiesen, dass die für diese Wanderung ausgewählte, rund 13 Kilometer lange, Etappe von Langenfeld-Reusrath über Hildener Gebiet nach Solingen mehrere zwar kurze, aber durchaus »knackige« Steigungen enthält.
Treffpunkt ist um 13.30 Uhr auf dem Gelände der Schule an der Virneburg (Virneburgstraße 17 in Langenfeld).
Gegen 14.00 Uhr brechen dann unter Führung von Landrat Thomas Hendele, Manuel Andrack und Friedhelm Reusch alle zur Wanderung nach Solingen auf, wo je nach Tempo voraussichtlich zwischen 17.00 und 18.00 Uhr mit der Ankunft am Ziel, der Schlesischen Schänke im Engelsberger Hof (Engelsberger Hof 10 in Solingen), zu rechnen ist.
Bei Speis und Trank findet der Wandertag hier seinen gemütlichen Ausklang.
Für die Rückkehr zum Ausgangspunkt in Langenfeld hat der Kreis an diesem Tag einen Shuttlebus organisiert.
(Quelle: PM des Kreis Mettmann)
8. Oktober 2013, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de