Der größte Mittelalter-Lichter-Weihnachtsmarkt Deutschlands öffnet seine vorweihnachtlichen Tore am 1. Adventwochenende, Freitag 29. Novmeber 2013 bis einschließlich Sonntag, 1. Dezember 2013, und bietet durch seine Einzigartigkeit und Vielfalt eine Weihnachtswunderwelt, die für jeden Besucher ob Jung oder Alt zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Umrahmt und durchzogen von gewaltigen Pappeln bietet die Planwiese eine ideale Ausgangssituation für diesen außergewöhnlichen Weihnachtsmarkt. Sämtliche Bäume werden durch tausende Lichter verziert und angestrahlt, ebenso erstrahlt das gesamte Gelände in einem Meer aus hunderttausenden von kleinen Lichtern, Fackeln und Feuern.
An jedem Adventwochenende erlebt man in Telgte in einer einzigartigen mittelalterlichen Atmosphäre Gaukler, Jongleure, Zauberer, Feuerspucker sowie Livemusik und vielfältiges Unterhaltungsprogramm.
Kinder können in einem riesigen Bällchenbad toben oder auch im Märchenzelt Geschichten aus vergangenen Zeiten lauschen. Sie werden vom Nikolaus besucht der sie mit Süßigkeiten beschenkt mit ihnen singt und Gedichte aufsagt.
Überall auf dem Mittelalter-Lichter-Weihnachtsmarkt wird man aufs Beste bewirtet. Köstliche Spezereien und Leckereien sowie eine große Vielfalt an warmen und kalten Getränken werden feilgeboten.
Um den Besuchern einen erholsamen und ereignisreichen Tag bieten zu können wird das gesamte Weihnachtsmarktgelände mit Holzhäckseln ausgelegt, so dass die Besucher egal bei welcher Witterung trocken den Markt erkunden können.
Als neues Highlight präsentiert der Mittelalter Lichter Weihnachtsmarkt zu Telgte seinen Besuchern eine 150 qm große Kunsteislauffläche. Diese ist ab Freitag, 29. November 2013, auch unter der Woche bis zum 22. Dezember 2013 täglich von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Wer keine Schlittschuhe hat kann diese und auch Kinderlaufhilfen gerne gegen Gebühr ausleihen. Die Benützung der Eislauffläche kostet für 30 Minuten 2€. Natürlich gibt es hier auch einen Grillstand und eine Taverne, so das die Gäste auch kulinarisch gut versorgt sind.
Weitere Informationen finden Sie auch auf www.dito-events.com
Vom Freitag, 29. Novmeber 2013, bis einschließlich Sonntag, 1. Dezember 2013, und ist an jedem Adventwochenende immer Freitag bis Sonntag geöffnet. Freitags 15.00 bis 23.00 Uhr, Samstags 13.00 bis 23.00 Uhr und Sonntags 11.00 bis 20.00 Uhr.
Freitags komplett kostenlos.
Samstag zahlen alle Gäste ab 16 Jahren einen Kultur-Beitrag in Höhe von 5 Euro.
Sonntags zahlen alle Gäste ab 16 Jahren 3 Euro.
(Quelle: PM der DiTo – event GmbH)
21. November 2013, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de