Opfer und Täter. Die Arbeitsanstalt Brauweiler im »Dritten Reich«

In einem Vortrag am 18. Februar 2014, um 19.00 Uhr, im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler erörtern die Historiker Hermann Daners und Josef Wißkirche am Beispiel einzelner betroffener Personen die Rolle, die die Arbeitsanstalt Brauweiler im »Dritten Reich« inne hatte.

Vor einigen Wochen erschien die Publikation Die Arbeitsanstalt Brauweiler bei Köln in nationalsozialistischer Zeit der beiden Historiker Hermann Daners und Josef Wißkirchen. Das über 400 Seiten umfassende Buch beleuchtet die herausgehobene Rolle, die die Arbeitsanstalt im Terror- und Repressionssystem des nationalsozialistischen Regimes hatte. Dabei zeigen die Autoren die unterschiedlichen Funktionen der Arbeitsanstalt im Laufe dieser Jahre auf. Mit Hilfe aller relevanter Quellen werden erstmals die Strukturen, Abläufe, handelnden Personen, Opfer und Ereignisse dargestellt und in den historischen Zusammenhang eingeordnet.

Moderiert wird der Vortrag von Dr. Wolfgang Schaffer, Leiter des Archivs des LVR.

Wann?

Der Vortrag ist am 18. Februar 2014, um 19.00 Uhr.

Wo?

Eintrittspreis

Der Eintritt ist frei.

(Quelle: PM des Landschaftsverband Rheinland, LVR)

13. Februar 2014, ts

Rubrik:
Dies & Das, Kunst & Kultur
Region:
Köln & Rhein-Erft-Kreis
Tags:
,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Köln

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de