Das internationale Forschungs-, Ausstellungs- und Webprojekt »World of Matter« befasst sich mit den weltweiten Kreisläufen von Material und Rohstoffen. Die Austellung im HMKV im Dortmunder U läuft vom 1. März 2014 bis 22. Juni 2014.
Das Projekt bringt eine interdisziplinäre Gruppe von KünstlerInnen, FotojournalistInnen und DokumentarfilmerInnen, ArchitektInnen, ProgrammiererInnen und TheoretikerInnen zusammen, die sich zum Ziel gesetzt haben, den herkömmlichen Denkweisen und Gewohnheiten neue Ansätze für einen öffentlichen Diskurs entgegenzustellen.
Der Mensch hat fast jeden Rohstoff dieser Erde mit zunehmender Geschwindigkeit ausgebeutet, und ein Ende ist nicht abzusehen. Während der Raubbau an Landschaften, Natur und Tierwelt immer schneller voranschreitet, stellt sich die Einsicht ein, dass mit dem technologischen »Fortschritt« verheerende ökologische und soziale Folgen einhergehen.
Die in der Ausstellung präsentierten Arbeiten erforschen verschiedenste geographische Zonen und »Ökologien«: Den Bergbau in Brasilien, Ölsande in Kanada, Reis- und Baumwollanbau, einen Dammbau in Bangladesh, Landgewinnung in Ägypten, Goldabbau im Amazonas, kongolesische Coltanminen oder auch die Kohleförderung im Ruhrgebiet. Bildgewaltig und informativ nähern sich die sorgfältig und aufwendig recherchierten Arbeiten ihren Themen.
Das unabhängige, von den teilnehmenden KünstlerInnen initiierte Forschungs-, Ausstellungs- und Onlineprojekt »World of Matter« erkundet die komplexen Ökosysteme und Kreisläufe von Rohstoffen wie Wasser, Erdöl, Baumwolle und Gold. Bereits jetzt steht fest, dass die Dortmunder Ausstellung im Anschluss auch an ausgewählten Partnerinstitutionen in New York und Stockholm zu sehen sein wird.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf www.worldofmatter.net
Die Austellung läuft vom Samstag, 1. März 2014, bis 22. Juni 2014.
Im HMKV im Dortmunder U, U3.
(Quelle: PM des HartwareMedienKunstVerein)
4. März 2014, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de