Am Samstag, 8. März 2014, findet um 19.30 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster ein besonderes Konzert statt. Die Reihe »AV-Picknick« rollt im LWL-Museum für Naturkunde den Klangteppich aus, die Besucher können ihr eigenes Picknick machen.
Mit der belgischen Singer-Songwriterin Chantal Acda und dem münsterischen Bersarin Quartett sind zwei Musikgäste an Bord, die das Planetarium in eine Live-Musik-Konzerthalle verwandeln.
Die Zuhörer können sich in eine Soundlandschaft fallen und den Blick zum Videohorizont schweifen lassen. Während im ersten Konzertteil der Indoor-Sternenhimmel zu bewundern sein wird, kommt es beim Bersarin Quartett zu einer Premiere, wenn die von Aquiet (Sven Stratmann) und Francis Eggert produzierten Filme die Kuppel erleuchten.
Vor Konzertbeginn und in der großen Pause zwischen den beiden jeweils rund einstündigen Konzertteilen können die Besucher ihre mitgebrachten Picknickdecken und -körbe im unteren Foyerbereich ausbreiten und dort eine Rast auf ihrer audiovisuellen Reise einlegen. Eigene Getränke und eigenes Essen ist erlaubt, das Café Landois im LWL-Museum bietet Speisen und Getränke an. DJ »AT« legt frische Pausensounds auf die Plattenteller. In der Pause wird Nicolas Ermisch von der Lesebühne Krawehl in der Wal-Ausstellung humoristisch Gedichte vortragen.
Hinter dem Bersarin Quartett steckt der in Münster beheimatete DJ, Designer und Musiker Thomas Bücker, der einigen womöglich durch sein Projekt »Jean Michel« bekannt sein könnte. Begleitet wird Bücker von Benjamin Kövener am Schlagzeug und Patrick Brakowsky an der elektrischen Gitarre.
Der Gesang der belgischen Songwriterin Chantal Acda wird von Gaetan Vandewoude (Percussion, Vocals & elektrische Gitarre) begleitet. Das aktuelle Album »Let Your Hands Be My Guide« ist ihr erstes Solo-Album. Unter dem Namen »Sleepingdog« hat sie gemeinsam mit Adam Wiltzie bereits drei Alben herausgebracht, Außerdem hat sie als Mitglied der Acoustic-Pop Band Isbells Erfolge feiern können und viele Bühnen Europas bespielt.
Das Konzert findet am Samstag, 8.März 2014, um 19.30 Uhr statt.
Karten sind für 19 Euro (16 Euro ermäßigt) im LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Straße 285, 48161 Münster erhältlich. Außerdem sind Karten bei Münster Information erhältlich. Stadthaus 1, Heinrich-Brüning-Straße 9, 48143 Münster, Telefon 0251 492-2714
(Quelle: PM des Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL)
7. März 2014, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de