RSSTwitterKontaktImpressum

Wintercitylauf in Ahlen

Das Münsterland macht sich warm für den Abschlusslauf der diesjährigen Leichtathletik-Saison: Am 11. Dezember ertönt am Marktplatz in Ahlen der Startschuss für den Wintercitylauf, der sich mit vorweihnachtlichem Flair und sportlichen Höchstleistungen auch überregional einen Namen gemacht hat.

Die Organisatoren der Veranstaltung, das Ahlener Stadtmarketing und der LG Ahlen, freuen sich schon jetzt auf die zahlreichen Läufer und die vielen Sportbegeisterten, die auch in diesem Jahr wieder die Laufstrecke säumen werden. Zum Wintercitylauf sind nicht nur ambitionierte Spitzenathleten gern gesehen. Hery Klas vom Stadtmarketing spornt auch alle Hobbyläufer zum Mitmachen an: »Wer sich zehn Kilometer laufend zutraut, ist herzlich eingeladen«.

Start und Ziel ist der Ahlener Marktplatz, von dem aus die amtlich vermessene Runde über Weststraße, Steingasse, Freiheit, Wandmacherstiege, Weststraße, Klosterstraße, Klostergasse, Nordstraße, Marienplatz, Oststraße, Bahnhofstraße, Bahnhofsplatz, Südbrede, Südstraße, im Kühl und die Hellstraße quer durch die Ahlener City und wieder zurück führt. Knapp fünf Runden sind für den insgesamt zehn Meter langen Lauf erforderlich. Der Startschuss für den Volks- und Straßenlauf ist um 19.30 Uhr. Eine halbe Stunde vor dem Hauptlauf starten die Schüler auf einer 2,1 Kilometer langen Strecke.

Das Startgeld für den Wintercitylauf beträgt fünf Euro mit eigenem Zeitmess-Chip, acht Euro mit Leih-Chip. Für Schüler wird eine Startgebühr von drei Euro erhoben. Voranmeldungen sind noch bis zum 10. Dezember 2009 möglich. Kurzentschlossene haben die Möglichkeit, sich noch bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Start im Kettelerhaus anzumelden.

Anmeldung und weitere Infos auf www.lgahlen.de

3. Dezember 2009, ah

Rubrik:
Sport & Wellness
Region:
Münsterland
Tags:

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Das NRW-Tourismusmagazin

Unsere Redaktion informiert Sie über aktuelle Veranstaltungen und Freizeittipps im Land Nordrhein-Westfalen. Außerdem möchten wir Ihnen die touristische Destination NRW näherbringen.

RSS-Feeds & Twitter

Abonnieren Sie unseren RSS-Feed um immer über die neuesten Veranstaltungen und Tipps informiert zu sein.

Was ist ein RSS-Feed?

Natürlich können Sie uns auch auf Twitter folgen, um immer auf dem Laufenden zu sein.

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de