13. Japan-Tag in Düsseldorf

Bereits zum dreizehnten Mal verwandelt sich am 17. Mai 2014 die Landeshauptstadt Düsseldorf zu einem Ort der Begegnung zwischen rheinischer Lebensart und japanischer Kultur. Düsseldorf, als größter Japanstandort Deutschlands, bietet mit dem Japan-Tag Düsseldorf/NRW ein buntes Programm und einzigartige Eindrücke aus dem Land der aufgehenden Sonne.

Entlang der Rheinuferpromenade erwartet die Besucher aus dem In- und Ausland auch in diesem Jahr ein authentisches und facettenreiches Angebot aus Bühnendarbietungen, Kulinarik sowie Informations- und Mitmachzelten. Die Hauptbühne am Burgplatz bietet ein elfstündiges Programm, das sowohl traditionelle als auch moderne japanische Kultur beinhaltet. Den Höhepunkt und Abschluss des Festes wird das spektakuläre japanische Feuerwerk bilden, das ab 23.00 Uhr über dem Rhein leuchten wird.

Der Japan-Tag Düsseldorf/NRW beginnt um 12.00 Uhr, wenn Dirk Elbers, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes NRW, Kaoru Shimazaki, japanischer Generalkonsul in Düsseldorf, und Katsuya Okano, Präsident des Japanischen Clubs, das Fest offiziell eröffnen. Die musikalisch aktiven japanischen Kinder und Jugendlichen gestalten dann am Nachmittag den Hauptanteil des Bühnenprogramms, das in diesem Jahr von der Trommelgruppe “Tentekko Taiko” eröffnet wird.

Auf der Hauptbühne erhält die moderne Pop-Kultur in diesem Jahr noch mehr Raum. So tritt nicht nur um 17:40 Uhr mit »The Asterplace« eine japanische Anime Rock-Band auf, sondern es wird ab 21:10 Uhr wie im Vorjahr der Sieger des »Dance Delight Germany«-Wettbewerbs gekürt. Gegen 22.00 Uhr wartet dann mit der Band »Crow x Class« ein visuelles und akustisches Erlebnis auf die Zuschauer. Die Band mischt den Klang traditioneller japanischer Instrumente mit modernem Hardrock. In ihren aufwändigen Visual Kei-Kostümen, die in einer rockigen Mischung Elemente aus Punk, Gothic und japanischem Kabuki-Theater verbinden, werden die Musiker für eine energiegeladene Show sorgen.
Den krönenden Abschluss bildet ab 23.00 Uhr das große japanische Höhenfeuerwerk, das in diesem Jahr »Japans vier Jahreszeiten« in Szene setzt.

Die vielen tausend Manga-Fans aus Deutschland und dem Ausland, die zum Japan-Tag nach Düsseldorf reisen, können sich in der Pop-Kulturzone in diesem Jahr auf eine noch größere Vielfalt der Angebote freuen; sogar aus London reist in diesem Jahr ein Manga-Bedarf-Anbieter an den Rhein. Erweitert wird auch das Programmangebot auf der ADAC-Bühne am Mannesmannufer, das nun bis circa 21.00 Uhr dauern wird. Neben dem Cosplay-Modenschau-Wettbewerb stehen auch Anime-/ Videospiel-Cover-Bands wie »Ongaku no Kara« um 19 Uhr oder ein Tanz der “Strawberry Sundae Maids” um 15:55 Uhr auf dem Programm.

Sportlich wird es auf einer weiteren Bühne am Johannes-Rau-Platz. Neben Karate oder Judo lernen Besucher hier auch verhältnismäßig unbekanntere japanische Sportarten wie Naginata oder Iaido kennen. Die prächtig gewandeten Kämpfer der Samurai-Gruppe Takeda schlagen ihr Heerlager erneut am Landtag auf und vermitteln Eindrücke aus dem Leben dieses legendären Kriegerstandes.

Entlang der Rheinuferpromenade können Besucher an rund 60 Informations- und Demonstrationsständen fernöstliche Kunstfertigkeiten ausprobieren, sich im Manga-Zeichnen üben oder Kimonos anprobieren. Kulinarisch besteht an rund 20 Gastronomiezelten von elf Anbietern die Gelegenheit, die Vielfalt der japanischen Küche zu genießen.

Weitere Informationen und die Option zum Download des aktuellen Programmflyers finden Sie auf der Website www.japantag-duesseldorf-nrw.de.

Wann?

Der Japan-Tag findet am 17. Mai 2014 statt.

Wo?


Größere Kartenansicht

(Quelle: PM der Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH)

14. Mai 2014, ts

Rubrik:
Dies & Das, Essen & Trinken, Fun & Action, Kunst & Kultur
Region:
Düsseldorf & Kreis Mettmann
Tags:
, ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Düsseldorf

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de