Mit einer geführten Eröffnungswanderung von Velbert-Nord nach Essen-Kettwig wird Landrat Thomas Hendele am Sonntag, 18. Mai 2014, weitere Teilabschnitte des neanderland STEIGS eröffnen.
Nachdem im vergangenen Jahr bereits elf Etappen (rund 165 Kilometer) im Norden, Osten und Süden des Kreises in weiten Teilen des Kreises eröffnet wurden, werden in diesem Jahr nun mit drei weiteren öffentlichen Eröffnungswanderungen die restlichen sechs Etappen im Kreisnorden und -westen freigegeben. Im September wird der insgesamt rund 230 Kilometer lange STEIG dann komplett zu erwandern sein
Prominenter Pate des neanderland STEIGS ist Manuel Andrack. Gemeinsam mit Projektleiter Friedhelm Reusch vom Kreis Mettmann hat er bereits jede Etappe des Weges im Detail erkundet und ist begeistert vom Erlebniswert und von der Qualität des STEIGS. Der zur Fertigstellung des neanderland STEIGS im September erscheinende Wanderführer wird Andracks Handschrift tragen.
Auch die Wanderung am 18. Mai 2014 wird Manuel Andrack begleiten. Wanderbegeisterte sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen.
Als wichtigen Hinweis gibt der Kreis zu bedenken, dass der neanderland STEIG ein naturnaher Wanderweg und somit »naturbedingt« leider nicht barrierefrei ist (für Rollstühle und Kinderwagen nicht geeignet). Mitwanderer sollten also mit passendem Schuhwerk unterwegs sein. Zudem sei schon jetzt darauf hingewiesen, dass die für diese Wanderung ausgewählte, rund 15 Kilometer lange Etappe nach moderatem Beginn in Velbert und Heiligenhaus im weiteren Verlauf an den Kettwiger Ruhrhängen mit einigen »knackigen« Steigungen aufwartet. Allerdings können die steilsten Abschnitte auch auf einer Abkürzungsstrecke umgangen werden.
Treffpunkt ist um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz der Sportanlage »Von-Böttinger-Platz« in Velbert (Ecke Friedrich-Ebert-Straße/Von-Böttinger-Straße).
Gegen 10.30 Uhr brechen dann unter Führung von Landrat Thomas Hendele, Manuel Andrack und Friedhelm Reusch alle zur Wanderung nach Kettwig auf, wo je nach Tempo voraussichtlich zwischen 14.00 und 15.00 Uhr mit der Ankunft am Ziel, der »Neuen Flora« (Landsberger Straße 83 in Essen-Kettwig), zu rechnen ist. Bei Speis und Trank findet der Wandertag hier seinen gemütlichen Ausklang.
Für die Rückkehr zum Ausgangspunkt in Velbert hat der Kreis an diesem Tag Shuttlebusse organisiert. Die Busse fahren halbstündlich; letzte Abfahrt ist um 17.00 Uhr.
In den bereits versandten persönlichen Einladungsschreiben ist übrigens eine andere Lokalität als Zielort in Kettwig benannt. Leider wurde die dem Kreis von dort gegebene Zusage kurzfristig zurückgezogen, sodass umdisponiert werden musste. Umso mehr freuen sich die Organisatoren beim Kreis über den nun verbindlich zugesicherten gastfreundlichen Empfang in der »Neuen Flora«.
Pünktlich zur Eröffnungswanderung wird auch wieder ein Flyer mit Informationen zu den neu freigegebenen Etappen erscheinen. Der Flyer wird zum Start der Wanderung in Velbert an alle Mitwanderer ausgegeben. Ab dem 19. Mai 2014 kann er außerdem beim Kreis Mettmann angefordert werden und steht unter www.neanderlandsteig.de zum Download bereit.
Die Eröffnungswanderung findet am Sonnatg, 18. Mai 2014, ab 10.00 Uhr statt.
(Quelle: PM des Kreis Mettmann)
14. Mai 2014, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de