Weihnachtsgeschenke - gab es die schon bei den Römern? Dieser Frage spürt das LWL-Römermuseum in Haltern am See an den vier Adventssonntagen (30. November, 7., 14., und 21. Dezember 2014) jeweils um 14.00 Uhr bei einer Führung für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren nach.
Im alten Rom fanden im Dezember die Saturnalien statt, ein beliebtes römisches Fest zu Ehren des Landbau-Gottes Saturn. Nach vollendeter Winteraussaat regierten Wein und Würfelbecher. Standesunterschiede wurden über den Haufen geworfen und Mitmenschen mit Geschenken erfreut. Ein typisches Saturnaliengeschenk waren aufwendig gestaltete Kerzen oder Öllampen, um Licht in die dunkle Jahreszeit zu bringen.
Während des Rundgangs erhalten die Teilnehmer zunächst einen Einblick in diese besonderen Feiertage und können anschließend wie in der Römerzeit selbst Kerzen gestalten (Materialkosten: 2 Euro).
Am 14. Dezember 2017 wird die Führung von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet und eignet sich somit auch für gehörlose Besucher.
Sonntag, 30. November, 7., 14. und 21. Dezember 2014, jeweils um 14.00 Uhr
Sonntag, 14. Dezember 2014 um 14.00 Uhr: Begleitung durch eine Gebärdensprachdolmetscherin
Kosten: Eintritt frei, Materialkosten für Kerzen: 2 Euro
(Quelle: PM des Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL)
3. Dezember 2014, ts
Freie Hotels in
Haltern am See
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de