Am Sonntag, 7. Dezember 2014, veranstaltet der Posaunenchor des CVJM Herne ab 18.00 Uhr das alljährliche Weihnachtskonzert im stimmungsvoll beleuchteten Grabungscamp des LWL-Museums für Archäologie in Herne. Der Förderverein des Museums bietet Glühwein zum Aufwärmen der Stimme an, denn: Mitsingen ist erwünscht.
»Das Weihnachtskonzert ist mittlerweile zur Tradition geworden und bietet alljährlich einen wunderschönen Einstieg in die Weihnachtszeit mit Weihnachtsliedern und einem Schluck Glühwein«, freut sich Dr. Michael Lagers, Museumspädagoge im LWL-Museum für Archäologie. »Wir sind gespannt, ob wie im letzten Jahr wieder annähernd 300 Zuhörer das Konzert im Grabungscamp besuchen.«
Das Publikum kann an diesem Abend vom Außengelände des Museums in das Grabungscamp hineinblicken, wo in der Mitte die Bläser des CVJM-Posaunenchores musizieren werden. »Passend zum Grabungscamp haben wir wieder die schönsten Weihnachtslieder ›ausgegraben‹.«, erklärt Stefan Wilhelm, Leiter des CVJM-Posaunenchors, das musikalische Konzept. Das Publikum kann die Liedtexte von einer Leinwandprojektion ablesen. Wer möchte, kann ein evangelisches Gesangbuch und eine Leselampe mitbringen, um die Texte direkt aus der Hand mitzusingen.
Und auch schon der Nachmittag hält einiges bereit: Unter dem Titel »Weihnachts-Geschichte« wird um 14.00 Uhr eine Spezialführung durch die Dauerausstellung angeboten. Jeder kennt die Weihnachtsgeschichte. Doch wie sieht es aus mit der Geschichte des Weihnachtsfestes? Das Archäologie-Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bereitet die Besucher einmal ganz anders auf das bevorstehende Fest der Liebe vor. Diese Führung ist nicht für Kinder geeignet, die alljährlich vom Weihnachtsmann oder vom Christkind beschenkt werden.
Um 14.00 und 16.00 Uhr öffnet das Grabungscamp seine Türen, und der Rundgang durch die Dauerausstellung »gesucht. gefunden. ausgegraben.« nimmt Besucher um 16.00 Uhr mit auf eine Reise durch die Geschichte.
Für die Führungen und das Grabungscamp ist aufgrund der hohen Nachfrage eine vorherige telefonische Anmeldung während der Öffnungszeiten unter Tel. 02323 94628-0 oder -24 zu empfehlen.
Sonntag, 7. Dezember
18.00 Uhr:
Weihnachtskonzert im GrabungsCAMP mit dem Posaunenchor des CVJM Herne
Kosten: Der Eintritt ist frei.
14.00 Uhr:
»Weihnachts-Geschichte«
Spezialführung für Jugendliche und Erwachsene durch die Dauerausstellung
Bitte beachten: Nicht für Kinder geeignet, die alljährlich vom Weihnachtsmann oder vom Christkind beschenkt werden!
Kosten: Zu zahlen ist nur der Museumseintritt.
16.00 Uhr:
»gesucht. gefunden. ausgegraben.«
Führung für Erwachsene durch die Dauerausstellung
Kosten: Zu zahlen ist nur der Museumseintritt.
14.00 und 16.00 Uhr:
GrabungsCAMP
Mitmachausgrabung im Außengelände des Museums
Kosten: Erwachsene: 7 Euro, Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren: 3,60 Euro
Weitere Informationen finden Sie auch auf www.lwl-landesmuseum-herne.de
(Quelle: PM des Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL)
4. Dezember 2014, ts
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de