Schloss Dyck in Jüchen

Schloss Dyck, eines der bedeutendsten und schönsten Wasserschlösser des Rheinlandes, liegt zwischen Grevenbroich und Mönchengladbach. Im Jahr 1094 wurde die ursprünglich einfache Befestigungsanlage inmitten eines sumpfigen Bachgebiets, die sich zu dieser Zeit im Besitz »Hermannus de Dicco« befand, erstmalig urkundlich erwähnt.

Schlossansicht mit Weiher (Foto: Stiftung Schloss Dyck)Schlossansicht mit Weiher (Foto: Stiftung Schloss Dyck)

Ende des 14. Jahrhunderts wurde der damalige Burgherr Gerhard von Dyck des Raubrittertums bezichtigt, seine Burg belagert und schließlich eingenommen. Als Unterlegener in diesem Konflikt wurde gezwungen, die Burganlage abzureißen. Bereits zehn Jahre später wurde sie jedoch wieder aufgebaut. Kurz darauf verstarb Gerhard von Dyck und das Anwesen ging wegen fehlender männlicher Nachkommen an Johann V. von Reifferscheidt-Dyck über. Mitte des 17. Jahrhunderts ließ Ernst Salentin von Salm-Reifferscheidt-Dyck das Schloss umfangreich ausbauen und die vorhandenen Gebäude erneuern.

Weitere Ausbauten im barocken Stil erfolgen im 18. Jahrhundert. Vom Glanz und dem Lebensstil der damaligen Zeit zeugt das Interieur einiger Räume, die heute bei einem Rundgang durch das Museum besichtigt werden können. Der Park um das Schloss wurde zwischen 1820 und 1835 im Stil eines englischen Landschaftsgartens neu gestaltet. Der damalige Schlossherr – selbst begeisterter Botaniker und Verfasser anerkannter Fachpublikationen – dokumentierte die Pflanzenvielfalt des Parks und der Gärten in seinem Werk »Hortus Dyckensis«. Noch heute beheimatet das rund 53 Hektar große Parkgelände zahlreiche wertvolle und sehenswerte Gewächse. Im Frühjahr und Sommer präsentiert sich der Park in seiner ganzen Pracht, wenn es überall grünt, blüht und duftet.

Classic Days Schloss Dyck (Foto: Stiftung Schloss Dyck)Classic Days Schloss Dyck (Foto: Stiftung Schloss Dyck)Das gesamte Jahr über bildet das Schloss und die Parkanlagen die Kulisse für zahlreiche Veranstaltungen. Zu den Highlights des Veranstaltungsjahres zählen die »Schloss Dyck Classic Days« am ersten August-Wochenende – zwei Tage, die sich ganz dem historischen Motorsport widmen. Außerdem gibt es zahlreiche Konzertveranstaltungen, Märkte, Lesungen und vieles andere mehr.

Anschrift


Größere Kartenansicht

Öffnungszeiten Schloss und Ausstellungen

Sommersaison
Montag: Ruhetag
Dienstag bis Freitag: 14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertage: 12.00 bis 18.00 Uhr

Wintersaison
Montag bis Freitag: geschlossen
Samstag/Sonntag/Feiertage: 12.00 bis 17.00 Uhr

Öffnungszeiten Park

Sommersaison
Montag: Ruhetag
Dienstag bis Sonntag, Feiertage: 10.00 bis 18.00 Uhr

Wintersaison
Montag: Ruhetag
Dienstag bis Sonntag, Feiertage: 10.00 bis 17.00 Uhr

Eintrittspreise (Auszug)

Erwachsene: 7,00 Euro (erm. 5,00 Euro)
Kinder von 7-16 Jahren: 1,00 Euro
Kinder bis einschließlich 6 Jahren: frei

Webseite

www.stiftung-schloss-dyck.de

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Jüchen

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de