Die rund 7.000 Exponate, die das Haus der Geschichte in Bonn in seiner ständigen Ausstellung zeigt, lassen deutsche Zeitgeschichte lebendig werden. Auf einer mehr als 4.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche erleben die Besucher Geschichte hautnah, zum Beispiel im Originalmobiliar des Deutschen Bundestags, im begehbaren Rumpf eines der berühmten »Rosinenbomber«, im Kanzleramt auf Schienen – dem Salonwagen 10 205 – oder in einer Eisdiele der 1950er und 1960er Jahre.
Haus der Geschichte in Bonn (Foto: Jpetersen, Wikipedia [Lizenz: CC-by-sa])
Der Museumsgarten zeigt die Geschichte des Hausgartens – vom einstigen Obst- und Gemüseanbauareal zur Selbstversorgung in den Nachkriegsjahren bis hin zum naturnah gestalteten Erholungsort der 1980er Jahre. Ebenfalls in das Museumskonzept integriert wurde ein gut erhaltener römischer Keller aus dem 2. Jahrhundert nach Christus, der bei den Bauarbeiten für das Gebäude entdeckt wurde. Neben der ständigen Sammlung präsentiert das Haus der Geschichte zahlreiche Wechselausstellungen, die in der Ausstellungshalle, im Foyer und in der U-Bahn-Galerie (U-Bahn-Station Heussallee) gezeigt werden.
Das Haus der Geschichte gehört zusammen mit dem Kunstmuseum Bonn, der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, dem Forschungsmuseum Koenig in Bonn und dem Deutschen Museum Bonn zur Bonner Museumsmeile. Alle Ausstellungshäuser feiern seit 1995 an vier Tagen im Mai bzw. Juni das »Museumsmeilenfest« mit einem bunten Programm aus Musik, Kunst, Kultur, Sonderführungen durch die Ausstellungen und Technik zum Anfassen.
Haus der Geschichte
Willy-Brandt-Allee 14
53113 Bonn
Dienstag bis Sonntag: 9:00 Uhr – 19:00 Uhr
freier Eintritt
www.hdg.de/bonn/
Größere Kartenansicht
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de