Außenfassade des Museums Koenig in Bonn (Foto: Simbel, Wikipedia [Lizenz:GFDL])Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig ist nicht nur eine eigenständige Forschungseinrichtung des Landes NRW, sondern auch eines der bedeutendsten Naturkundemuseen in Deutschland. Stifter und Namensgeber war der Bonner Ornithologen und Universitätsprofessor Alexander Koenig (1858–1940).
Das Forschungsmuseum erklärt in seiner Dauerausstellung »Unser blauer Planet – Leben im Netzwerk« anhand inszenierter Lebensräume – Savanne, Regenwald, Arktis/Antarktis, Mitteleuropa – komplexee biologische Zusammenhänge und macht Natur und die Vielfalt der Arten mit allen Sinnen erlebbar. Im Untergeschoss des Museums werden in Aquarien und Terrarien auch lebende Vertreter zahlreicher Arten, darunter Schlangen, Eidechsen, Warane und Geckos, gezeigt.
Sehenswert sind außerdem die fest installierten und noch aus der Gründungszeit des Museums stammenden Dioramen, realistische dreidimensionale Darstellungen kompletter Landschaftsausschnitte und Ökosysteme, die anhand historischer Dokumente originalgetreu rekonstruiert wurden. Neben der Dauerausstellung zeigt das Forschungsmuseum regelmäßig auch spannende und abwechslungsreiche Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen.
Das Forschungsmuseum Koenig gehört zusammen mit der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, dem Kunstmuseum Bonn, dem Haus der Geschichte und dem Deutschen Museum Bonn zur Bonner Museumsmeile. Alle Ausstellungshäuser feiern seit 1995 an vier Tagen im Mai bzw. Juni das »Museumsmeilenfest« mit einem bunten Programm aus Musik, Kunst, Kultur, Sonderführungen durch die Ausstellungen und Technik zum Anfassen.
Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig
Adenauerallee 160
53113 Bonn
Montag: Ruhetag (geöffnet nur an gesetzlichen Feiertagen)
Dienstag bis Sonntag: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr – 21:00 Uhr
Erwachsene: 3,00 Euro (1,50 Euro erm.)
Nichtschulpflichtige Kinder: freier Eintritt
www.museumkoenig.de
Größere Kartenansicht
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de