Museum für Angewandte Kunst in Köln

Das Museum für Angewandte Kunst in Köln beherbergt eine der bedeutendsten deutschen Sammlungen europäischer Angewandter Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart. In einem Rundgang, der chronologisch durch die Epochen führt, werden Schmuck, Porzellan, Waffen, Möbel und vieles andere mehr gezeigt. Darüber hinaus wird die ständige Ausstellung von verschiedenen Sonderausstellungen ergänzt.

Museum für angewandte Kunst, KölnMuseum für angewandte Kunst, Köln (Foto: Elke Wetzig, Wikipedia [Lizenz: GFDL])

Nach seiner Gründung 1888 befand sich das »Kunstgewerbe-Museum« in der alten »Rechtschule« gegenüber des einstigen Wallraf-Richartz Museums. Sein neues Domizil, ein repräsentatives neugotisches Gebäude am Hansaring, das jedoch im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, bezog es 1900. Inzwischen hat es seinen Sitz in einem 1957 fertiggestellten Bau, der vorher dem Wallraf-Richartz-Museum und dem Museum Ludwig diente.

Anschrift

An der Rechtschule
50667 Köln

Öffnungszeiten

Montag: Ruhetag
Dienstag bis Sonntag: 11:00 bis 17:00 Uhr
jeden ersten Donnerstag im Monat: 11:00 bis 22:00 Uhr

Eintrittspreise (Auszug)

Ständige Sammlung inklusive Designabteilung
Erwachsene: 4,20 Euro (2,60 Euro erm.)
jeden ersten Donnerstag im Monat (ausgenommen Feiertage): freier Eintritt für alle Kölnerinnen und Kölner

Kombiticket für den Eintritt in alle Sonderausstellungen: 5,00 Euro (2,50 Euro erm.)

Webseite

http://www.museenkoeln.de/museum-fuer-angewandte-kunst/


Größere Kartenansicht

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Köln

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de