Lichtinstallation von Jonathan Park im Landschaftspark Duisburg-Nord (Foto: Stahlkocher, Wikipedia [Lizenz:GFDL])Der Landschaftsparkt Duisburg-Nord – eine Erlebnislandschaft mitten im Ruhrgebiet. Der Park bietet für Jeden etwas: Industriekultur, Natur, Sport und noch viel mehr. Auf einer Fläche von rund 200 Hektar bietet der Multifunktionspark, der im Rahmen der Internationale Bauausstellung Emscher Park aus einer Industriebrache entstand, Europas größtes künstliches Tauchsportzentrum, alpine Klettergärten in Erzlagerbunkern, einen Hochseilparcours in einer stillgelegten Gießhalle und einen Aussichtsturm, der einst ein brodelnder Hochofen war.
Das Zentrum des Landschaftsparks ist das Meidericher Hüttenwerk, das 1902 in Betrieb genommen und 1985 stillgelegt wurde. Von weitem sichtbar sind die drei in den Himmel ragenden Hochöfen des Werks, von denen sich bei Tag und Nacht heute spektakuläre Ausblicke über Duisburg und Umgebung genießen lassen. Die Lichtinstallation des englischen Lichtdesigners Jonathan Park setzt die gesamte Anlage in den Abendstunden fantastisch in Szene.
Die ehemalige Kraftzentrale des Hüttenwerks mit ihren 170 Metern Länge, 35 Metern Breite und 17 Metern Höhe, die von Erwin Heerich ganz in dezentem Weiß gestaltet wurde, ist heute ein idealer Ort für die verschiedensten Ausstellungen und Veranstaltungen. Die Außenfassade verzieren Fotos des renommierten Fotografenpaares Bernd und Hilla Becher.
Viel Platz für Erholung und zahlreiche Möglichkeiten für Freizeit, Erholung, Sport und Kultur bietet sich auf dem Gelände des Landschaftsparks. Zu Fuß oder mit dem Rad kann man das gesamte Gelände entweder auf eigene Faust erkunden oder man schließt sich einer Gruppenführung an, die Interessantes und Wissenswertes zum Thema Industriegeschichte vermittelt. Vor allem für die kleinen Besucher ist der riesige Abenteuerspielplatz und die Riesenröhrenrutsche durch zwei Erzbunker das absolute Highlight. Ein Muss für alle Kletterer ist der Klettergarten innerhalb der »Möllerbunker«. Dort wo einst Erz und Koks lagerten, befindet sich heute ein alpiner Klettersteig. Und auch Tauchsportfans kommen hier auf ihre Kosten: Im ehemaligen Gasometer finden sie ein fantastisches Tauchrevier, Schiffswrack und künstliches Riff inklusive.
Landschaftspark Duisburg-Nord
Emscherstraße 71
47137 Duisburg
Der Park ist ganzjährig und rund um die Uhr geöffnet.
Der Eintritt zum Landschaftspark Duisburg-Nord ist kostenfrei!
www.landschaftspark.de
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de