Museum für Ostasiatische Kunst in Köln

Das Museum für Ostasiatische Kunst in Köln, 1913 als erstes Museum dieser Art gegründet, zeigt vor allem Kunstobjekte aus China, Korea und Japan. Museumsgründer Adolf Fischer (1857-1914) und seine Frau Frieda Bartdorff (1874-1945) trugen gemeinsam eine der bedeutendsten europäischen Sammlungen japanischer Kunst zusammen, die den Kernbestand des Ausstellungshauses bildet. Neben der Kollektion des Gründers finden auch die Sammlungen chinesischer Sakralbronzen, der Keramiken aus China, Korea und Japan sowie die zahlreichen Lackarbeiten und Stellschirme weltweite Anerkennung.

Museum für Ostasiatische Kunst Köln, Außenaufnahme vom Aachener Weiher aus. © Foto: Rainer Gärtner, KölnMuseum für Ostasiatische Kunst Köln, Außenaufnahme vom Aachener Weiher aus. © Foto: Rainer Gärtner, Köln

Das neue Museumsgebäude in direkter Nachbarschaft zum Aachener Weiher, entworfen vom renommierten japanischen Architekten Kunio Maekawa (1905-1986), verfügt über eine Ausstellungsfläche von 1.390 Quadratmeter. Umgeben von einem reizvoll gestalteten Garten nach Plänen des japanischen Bildhauers und Gartenarchitekten Masayuki Nagare (geb. 1923) integriert sich das Museum für Ostasiatische Kunst harmonisch in die Naherholungsanlage.

Im Rahmen der Dauerausstellung werden in regelmäßigen Abständen wechselnde, ausgewählte Stücke des Museumsbestandes gezeigt. Ergänzt wird das Museumsprogramm durch thematische Sonderausstellungen.

Anschrift

Museum für Ostasiatische Kunst
Universitätsstraße 100
50674 Köln


Größere Kartenansicht

Öffnungszeiten des Museums

Dienstag bis Sonntag: 11 bis 17 Uhr
jeden ersten Donnerstag im Monat: 11 bis 22 Uhr
Montag: geschlossen

Eintrittspreise

Ständige Sammlung: 4,20 Euro (2,60 Euro erm.)
Während der Sonderausstellungen: 6,50 Euro (3,50 erm.)

Webseite

www.museenkoeln.de/museum-fuer-ostasiatische-kunst

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Köln

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de