Eingangshof, Blick nach Süden, November 2009; © Museum Folkwang/NMFE GmbH, Foto: Wolf Haug, 2009Die Sammlung des Museums Folkwang in Essen umfasst einen herausragenden Bestand an Gemälden und Skulpturen des 19. und 20. Jahrhunderts mit heute rund 550 Bildern und 250 Plastiken. Außerdem verfügt das Museum Falkwang über eine Grafische Sammlung mit ca. 12.000 Werken sowie eine Fotografische Sammlung mit mehr als 50.000 Fotografien. Zum Museum Folkwang gehört außerdem das Deutsche Plakat Museum, das in Deutschland einmalig ist.
Gegründet wurde das Museum im Juli 1902 von dem damals gerade 28-jährigen Bankiersohn Karl Ernst Osthaus (1874–1921) im westfälischen Hagen gegründet. Der Name des Museums – Folkwang – geht zurück auf den Begriff »Folkvangar«, der seinen Ursprung in der altnordischen Edda-Epos hat. Folkvangar (Volkshalle) steht in der nordischen Mythologie für einen der Götterpaläste in Asgard, dem Wohnsitz der Göttin Freya.
Nach dem Tod Osthaus’ zog das Museum nach Essen. Bei seinem Besuch im Jahr 1932 schwärmte Paul J. Sachs, Mitbegründer des Museum of Modern Art in New York, es sei »das schönste Museum der Welt.« Der ursprüngliche Museumsbau wird heute durch den nach knapp zweijähriger Bauzeit und mit einem Budget von 55 Millionen Euro im Januar 2010 fertiggestellten Neubau ergänzt. Durch die Erweiterung stehen dem Museum nun rund 7.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche zur Verfügung.
Museum Folkwang
Bismarckstr. 60
45128 Essen
Sammlung
Dienstag bis Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 bis 22:30 Uhr
Montag: geschlossen
Sonderausstellungen
Dienstag bis Sonntag: 10:00 bis 20:00 Uhr
Freitag: 10:00 bis 24:00 Uhr
Montag: geschlossen
Erwachsene: 5,00 Euro (3,50 Euro erm.)
Familienkarte: 10,50 Euro
www.museum-folkwang.de
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de