Die Hennetalsperre nahe der Stadt Meschede ist mehr als nur ein Trinkwasserspeicher für Ruhrgbiet. Eingebettet in die herrliche Sauerländer Landschaft bietet sie viel Platz für die verschiedensten Freizeitaktivitäten in der Natur. Technikbegeisterte können sich bei einem Besuch des inneren Staudammes, der die rund 38 Kubikmeter Wasser zurückhält, über die Maschinen, Pumpen und Turbinen informieren.
Der Hennesee bei Meschede (Foto: Nize, wikipedia.de [Lizenz:GFDL])
Vorallem das östliche Ufer des Hennesees lädt zum Spazierengehen, Radfahren, Walken oder Inline-Skaten ein. Für Nordic-Walker gibt es sogar die Möglichkeit im Panorama-Café in Mielinghausen Stöcke auszuleihen. Im Sommer lädt die Badebucht im Nordwesten des Sees gegenüber der Staumauer zu einem Sprung ins kühle Nass.
Von April bis Oktober kreuzt die MS Hennesee täglich und lädt zu einer einstündigen Rundfahrt auf der Talsperre ein. An drei Haltepunkten können Spaziergänger zusteigen und die Schönheit der Landschaft vom Wasser aus bewundern. Wer sich die Landschaft lieber aus luftiger Höhe ansehen möchte, kann einen Rundflug im nahegelgenen Flugplatz Meschede-Schüren buchen und das Sauerland aus der Vogelperspektive erleben.
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de