Abtauchen ohne nass zu werden: Im Sea Life Meeresaquarium in Königswinter lässt sich die faszinierende Unterwasserwelt trockenen Fußes erkunden. Rund 6.000 Lebewesen aus über 100 verschiedenen Arten gibt es zu entdecken. Die Meeresbewohner haben in den rund 40 Becken ein neues Zuhause gefunden.
Foto: Sea Life Königswinter
Thematisch untermalt ist der Rundgang durch die Unterwasserwelt vom Motiv der Mythen und Sagen. Er beginnt an den Quellen des Rheins inmitten eines Märchenwalds und führt entlang des »Königreichs der Meerjungfrau« mit tropischen Meeresbewohnern, dem Hort des Drachen und der Höhle des Zwergen Alberich aus der Nibelungensage hin zum versunkenen Atlantis und zu Kapitän Nemo, wo die Unterwasserwelt des Atlantiks vorgestellt wird.
Durch das 600.000 Liter fassende und sieben Meter tiefe Atlantikbecken hindurch führt ein in Deutschland einzigartiger Acrylglastunnel, der einen 360 Grad Rundumblick in das Aquarium gewährt.
Ein wichtiges Anliegen der Sea Life Center ist die es, die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Ökosysteme deutlich zu machen und deren Schutzbedürftigkeit zu betonen. Außerdem sind die Betreiber bestrebt, nur Meeresbewohner in den Aquarien zu halten, denen ein möglichst artgerechtes Leben in Gefangenschaft geboten werden kann. Aus diesem Grund sind bis heute auch keine Meeressäuger wie beispielsweise Delfine in den Sea Life Centern zu finden.
SEA LIFE Deutschland GmbH
Niederlassung Königswinter
Rheinallee 8
53639 Königswinter
Montag bis Sonntag: 10 bis 18.30 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr)1
Während der Schul-Sommerferien in NRW: bis 19.30 Uhr (letzter Einlass 18 Uhr)
1 am 24.12. geschlossen, Sonderöffnungszeiten an Silvester
Erwachsene: 14,50 Euro (13,50 Euro erm.)
Kinder: 9,95 Euro
Kinder unter 3 Jahre: Eintritt frei
(im Online-Ticketshop auf der Sea-Life-Webseite werden zum Teil Rabatte, z. B. für Familien angeboten)
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de