Westfassade des Altenberger Doms (Foto: Karl-Heinz Meurer, wikipedia.de [Lizenz:GFDL])Der Altenberger Dom ist die ehemalige Klosterkirche des 1133 in Altenberg gegründeten Zisterzienserklosters. Diese im romanischen Stil errichtete Kirche wurde jedoch knapp 100 Jahre später zerstört. Ab 1255 entstand an dieser Stelle die neugotische Klosterkirche St. Maria Himmelfahrt, die oft auch als der »Bergische Dom« bezeichnet wird. Heute wird die Kirche der ehemaligen Zisterzienserabtei Altenberg sowohl von der Katholischen als auch der Evangelischen Kirchengemeinde Altenberg genutzt.
Der Altenberger Dom ist eine dreischiffige Basilika mit einem Chorumgang und sieben Chorkapellen. Die Kirche diente nicht nur als letzte Ruhestätte für die Äbte des Klosters. Sie diente auch als Grablege für die Herzöge und Fürsten der bergischen Linie. Besonders imposant ist das um 1400 fertiggestellte 18 Meter hohe und 8 Meter breite Westfenster, das zu den bedeutendsten Beispielen gotischer Glasbaukunst nördlich der Alpen zählt.
Einen ausgezeichneten Ruf genießt auch das reichhaltige musikalische Programm im Altenberger Dom. Mehr als 100 Konzertveranstaltungen ziehen jährlich zahlreiche Freunde erstklassiger Kirchenmusik nach Odenthal. Die Orgel des Altenberger Domes wurde 1980 von den Bonner Orgelbaumeistern der Firma Klais gefertigt. Im Jahr 2005 wurde sie komplett gereinigt, neu intoniert und um einige Register erweitert.
Altenberger Dom
Ludwig-Wolker-Straße 4
51519 Odenthal
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de