Kaiserpfalz Kaiserswerth in Düsseldorf

Ungefähr acht Kilometer nördlich des Düsseldorfer Stadtzentrums liegt die ehemalige Reichsstadt Kaiserswerth, heute ein Stadtteil Düsseldorfs. Direkt am Ufer des Rheins befinden sich die Überreste einer der bedeutendsten Burgen entlang des Rheins, die Mauern der mittelalterlichen Kaiserpfalz Kaiserswerth, die Friedrich der I. genannt »Barbarossa« hier errichten ließ. Eine mächtige Festungsanlage war notwendig, weil Friedrich I. den Rheinzoll hierher verlegte.

Ruine der Kaiserpfalz in KaiserswerthRuine der Kaiserpfalz in Kaiserswerth (Foto: secular mind, Wikipedia [Lizenz: CC-by-sa])

Gegen Ende des 12. Jahrhunderts war der Bau der Festung fertiggestellt. Die Pfalz bestand aus einem dreigeschossigen Palas und einem mächtigen Bergfried. Umgeben war die Anlage von einer halbkreisförmigen Mauer mit Burggraben und zwei Ecktürmen, die von der Landseite aus Schutz boten. In den folgenden Jahrhunderten wurde die Festung mehrfach belagert, angegriffen und beschädigt. Im Jahr 1702 lässt Kurfürst Johann Wilhelm die stark beschädigte Anlage abtragen und den Bergfried sprengen.

Zwische Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts werden Ausgrabungen und Restaurierungsarbeiten durchgeführt. Bereits zu dieser Zeit war Kaiserswerth ist ein viel besuchtes Ausflugsziel. Nachdem zwischen 1997 und 2000 umfassende Sanierungsarbeiten an der Burgruine vorgenommen wurden, kann die Ruine seit 2002 wieder besichtigt werden. Der Förderverein Kaiserpfalz Kaiserswerth veranstaltet regelmäßig Konzerte, Jazz oder Lesungen unter dem Motto »Kultur in der Kaiserpfalz«. Die Ruine kann von Karfreitag bis zum 31. Oktober besichtigt werden.

Verbinden lässt sich ein Ausflug nach Kaiserswerth gut mit einer Schifffahrt auf dem Rhein. Die Weiße Flotte verkehrt hier regelmäßig von April bis Oktober, täglich von 9 Uhr bis 18.00 Uhr. Sehenswert ist neben der Pfalzruine auch die übrige Stadt, mit ihren pittoresken Barockhäusern und der St. Suitbertus-Basilika am Stiftsplatz.

Webseite

www.kaiserpfalz-kaiserswerth.de

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Düsseldorf

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de