Dachgarten der Bundeskunsthalle in Bonn (Foto: Qualle, Wikipedia [Lizenz:GFDL])Seit ihrer Eröffnung im Juni 1992 bietet die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland auf einer Gesamtausstellungsfläche von mehr als 5600 Quadratmetern ein abwechslungsreiches und international angesehenes Museumsprogramm. Entworfen wurde das Gebäude von dem Österreicher Architekten Gustav Peichl. Konzipert war die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, kurz Bundeskunsthalle, von Anfang an als Plattform für Wechselausstellungen und als Veranstaltungsforum, über eigene Sammlungen verfügt das Haus nicht.
Mit seinem vielfältigen Ausstellungsangebot, das von Kunst über Kulturgeschichte bis hin zu Wissenschaft und Technik reicht, richtet sich die Bundeskunsthalle an Menschen jeden Alters – Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Die Ausstellungen werden ergänzt von einem Veranstaltungsprogramm aus Konzerten, Lesungen, Filmvorführungen und vielem anderen mehr, für die mit dem »Forum« ein Veranstaltungssaal mit Platz für bis zu 500 Personen bereitsteht. Open-Air-Veranstaltungen finden auf einer überdachten Bühne auf dem Museumsplatz statt.
Zudem haben die Besucher der Bundeskunsthalle die Möglichkeit, auf dem Dachgarten des Gebäudes spazieren zu gehen, sich die dort gezeigte Skulpturenausstellungen anzuschauen oder im Biergarten ein kühles Getränk zu genießen. Eine Bibliothek, eine Buchhandlung, ein Museumsshop und ein Restaurant komplettieren das Angebot.
Das Bundeskunsthalle gehört zusammen mit dem Kunstmuseum Bonn, dem Haus der Geschichte, dem Forschungsmuseum Koenig in Bonn und dem Deutschen Museum Bonn zur Bonner Museumsmeile. Alle Ausstellungshäuser feiern seit 1995 an vier Tagen im Mai bzw. Juni das »Museumsmeilenfest« mit einem bunten Programm aus Musik, Kunst, Kultur, Sonderführungen durch die Ausstellungen und Technik zum Anfassen.
Kunst- und Ausstellungshalle
der Bundesrepublik Deutschland GmbH
Museumsmeile Bonn
Friedrich-Ebert-Allee 4
53113 Bonn
Montag: geschlossen
Dienstag und Mittwoch: 10 bis 21 Uhr
Donnerstag bis Sonntag, Feiertage: 10 bis 19 Uhr
Die Kassen schließen jeweils 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.
Eintritt je Ausstellung
1-Tageskarte: 8,00 Euro (5,00 Euro erm.)
2-Tagekarte: 12,00 Euro (6,50 Euro erm.)
Familienkarte: 14,00 Euro
Kombi-Ticket
(für alle laufd. Ausstellungen)
1-Tageskarte: 14,00 Euro (9,00 Euro erm.)
2-Tagekarte: 21,00 Euro (11,50 Euro erm.)
Familienkarte: 24,50 Euro
Happy Hour-Ticket
dienstags und mittwochs von 19.00 bis 21.00 Uhr
donnerstags bis sonntags von 17.00 bis 19.00 Uhr
5,00 Euro
www.kah-bonn.de
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de