Schloss Burg in Solingen

Anfang des 12. Jahrhunderts lies sich Graf Adolf II. von Berg auf einer Anhöhe über der Wupper die Burg Neuenberge erbauen. Sie war in den darauffolgenden zwei Jahrhunderten Hauptwohnsitz des Grafengeschlechts. Der alte Stammsitz, die Burg Berge in Odenthal-Altenberg, wurde aufgegeben. Ihren Namen »Schloss Burg« erhielt die Anlage nach einem Umbau im 15. Jahrhundert.

Schloss BurgSchloss Burg (Foto:NRW Tourismusmagazin)

Die im Dreißigjährigen Krieg stark zerstörte Burg, wurde zum Teil wiederhergestellt und bis ins 19. Jahrhundert für verschiedene Zwecke genutzt. Im Jahr 1849 wurde das Dach des Palas abgerissen und damit dem Verfall preisgegeben. Der Wiederaufbau der Burganlage ist dem Engagement des 1887 gegründeten Schlossbauvereins und der Mithilfe zahlreicher Bürger zu verdanken. Zugrunde gelegt wurden die Entwürfe des Architekten Gerhard August Fischer, die sich an dem Aussehen rheinländischer Burgen aus dem 16. Jahrhundert und alten Dokumenten orientierten.

Seit 1894 befindet sich das Bergische Museum in Schloss Burg. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Geschichte der Burg und die Entwicklung des Bergischen Landes. Gezeigt werden zahlreiche Modelle der Burg sowie Rüstungen, Waffen, Einrichtungsgegenstände, Münzen, Arbeitsgeräte und vieles mehr. Um die Burg herum gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants, die eine regionale Spezialität – die Bergische Kaffeetafel – anbieten. Zu dieser üppigen Mahlzeit werden Hefeplatz oder Rosinenstuten, Brot, Zwieback, Milchreis, Wurst, Kuchen und Kaffee serviert.

Adresse:

Schlossbauverein
Burg an der Wupper e.V.
Schlossplatz 2
42659 Solingen

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr
Montag: 13.00 bis 18.00 Uhr
(Im Winter gelten z. T. andere Öffnungszeiten!)

Eintrittspreise (Auszug)

Erwachsene: 5,00 Euro (4,00 Euro erm.)
Kinder und Jugendliche (3-18 Jahre): 2,50 Euro
Familienkarte: 14,00 Euro

Webseite

www.schlossburg.de


Größere Kartenansicht

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Burg an der Wupper

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de