Das Schloss Moyland ist eines der bedeutendsten neugotischen Bauwerken in NRW und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Region Niederrhein. Alexander Freiherr von Spaen beauftragte in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts den holländischen Architekten Pieter Post mit dem Umbau und der Erweiterung der ursprünglich mittelalterlichen Anlage. Mitte des 18. Jahrhunderts ging es in den Besitz der Familie von Steengracht über. Die neuen Schlossherren ließen das barocke Wasserschloss 1854 erneut umbauen. Den Auftrag erhielt Ernst Friedrich Zwirner, Dombaumeister zu Köln, der es im neugotischen Stil gestalte.
Brücke über den Wassergraben des Schlosses Moyland (Foto: Ignati, Wikipedia [Lizenz: CC-by-sa])
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Schloss Moyland nicht mehr von seinen Eigentümern als ständiger Wohnsitz genutzt und verfiel in den folgenden Jahrzehnten mehr und mehr. Der Wiederaufbau begann 1987 mit ersten Ausbesserungsarbeiten. Seit 1990 wurde die Restaurierung und der Ausbau des Schlosses durch die Stiftung Museum Schloss Moyland betreut. Nach einer modernen Neugestaltung der Räume wurde das Museum Schloss Moyland 1997 eröffnet, das seitdem die ehemalige Privatsammlung der Brüder van der Grinten beherbergt. In der ständigen Ausstellung werden ausgewählte Stücke der Sammlung gezeigt. Bereichert wird das Angebot durch zahlreiche Wechselausstellungen, Kulturveranstaltungen und Events.
Ebenfalls sehenswert ist die Gartenanlage des Schlosses Moyland, deren Grundstruktur bis heute von barocken Gartenbauelenten wie dem Alleen- und Grabensystem aber auch von neugotischen Stilelementen geprägt wird. Im Schlossgarten befindet sich ein Skulpturenpark mit zeitgenössischen Plastiken, die sich harmonisch in die historische Anlage einfügen, und ein Kräutergarten, der einen Überblick über die Geschichte des Kräuter-, Heil-, Nutz- und Duftpflanzenanbaus von der Antike bis heute bietet.
Schloss Moyland
Am Schloss 4
47551 Bedburg-Hau
Sommer (1. April bis 30. September)
Dienstag bis Freitag: 11.00 bis 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr
Winter (1. Oktober bis 31. März)
Dienstag bis Sonntag: 11.00 bis 17.00 Uhr
Erwachsene: 7,00 Euro
Kinder, Jugendliche: 3,00 Euro
Familienkarte: 15 Euro
www.moyland.de
Größere Kartenansicht
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de