Stadt Zons

Die zwischen Köln und Düsseldorf gelegene Stadt Zons ist eine der besterhaltenen spätmittelalterlichen Städte am Niederrhein und ein attraktives Ausflugsziel. Durch verschiedene alljährliche Veranstaltungen, seine historische Bedeutung und das einmalige Stadtbild spielt die Stadt Zons eine wichtige Rolle im kulturellen Leben des Rhein-Neuss-Kreises.

Die kurkölnische Rheinzollfeste Zons wurde im 14. Jahrhundert von Erzbischof Friedrich III. von Saarwerden zur Stadt erhoben. Aus dieser Zeit stammt noch der mächtige Rheinturm, der sich trutzig am Rand der Stadt erhebt. Die angrenzende Stadtmauer zeigt neben den den Schießscharten auch Wachhäuschen. An der Nordwestecke der Stadtmauer erhebt sich der – im Gegensatz zum Rheinturm – runde Krötschenturm, der damals verschiedenen Zwecken diente.

Rheinturm ZonsJuddeturm in Zons (Foto: NRW-Tourismusmagazin)Ebenfalls sehenswert sind der Juddeturm mit dem barocken Dach und die Windmühle, die nach Restaurationsarbeiten wieder zugänglich ist und dessen hölzernes Mahlwerk noch aus dem 17. Jahrhundert stammt.

Zons beherbergt auch eine der schönsten Freilichtbühnen Nordrhein-Westfalens. Auf dieser Bühne im ehemaligen Zwinger des Friedestrom-Schlosses werden die alljährlichen Märchenspiele aufgefüfhrt, die Begeisterte auch überregional anziehen. Weitere Publikumsmagneten sind der Ostereiermarkt, der mittelalterliche Matthäusmarkt und die Vorstellung »Weihnachtsmärchentraum«.

Das ebenfalls im Schloss beheimatete Kreismuseum Zons stellt unter anderem die größte öffentlich zugängliche Jugendstilsammlung Europas aus. Zusammen mit dem Kreisarchiv und dem Internationalen Mundartarchiv Ludwig Soumagne bilden diese Einrichtungen das Kulturzentrum des Rhein-Neuss-Kreises.

Webseiten

www.hvv-zons.de
www.khf-zons.de
www.zons-geschichte.de


Größere Kartenansicht

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Zons

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de