Mit einem neuen Band aus der erfolgreichen Reihe der »Jakobswege« verfolgt dieser Wanderführer die erste Teilstrecke des insgesamt rund 400 km langen Pilgerweges quer durch NRW von Höxter bis nach Aachen.
Cover, Quelle: Bachem VerlagDie neue Pilgerroute, die im März 2010 eröffnet wurde, folgt einer historischen Trasse. Schon im Mittelalter war der Hellweg, der von Höxter über Paderborn, Soest und Dortmund nach Bochum führt, eine wichtige Verkehrsader. Die Strecke wurde nun durch das Expertenteam um die Kulturdezernentin des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Barbara Rüschoff-Thale, historisch erforscht und als rund 200 Kilometer langer Wander-, Rad- und Pilgerweg mit der charakteristischen Jakobsmuschel ausgeschildert.
Der im Bachem Verlag erschienene Wanderführer beschreibt nicht nur den historischen Weg und die Sehenswürdigkeiten, an denen er vorbeiführt, sondern auch die über tausendjährige Tradition der Pilgerreisen ins spanische Santiago de Compostela. Nicht zuletzt durch prominente Pilgerer wie Hape Kerkeling angeregt, wanderten in den letzten Jahren zahlreiche Menschen auf dem Jakobsweg.
Der Wanderführer unterteilt die Strecke von Höxter nach Dortmund in neun Etappen. Die Route eignet sich sowohl für Pilgerer, die zu Fuß unterwegs sind, als auch für Radpilger. Er bietet neben umfangreichen Karten und Wegbeschreibungen auch Tipps für Unterkünfte und vieles andere mehr.
Der neunte Band, der voraussichtlich im August 2010 erscheint, führt den Weg von Dortmund aus in Richtung Aachen weiter.
Spichal, Ulrike
Wege der Jakobspilger in Westfalen
In 9 Etappen von Höxter über Paderborn und Soest nach Dortmund
Herausgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe
ca. 192 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Karten, 12,5 cm x 20,5 cm, kartoniert
14,95 €
ISBN: 978-3-7616-2380-0
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de