ReitTippkarte des RVR zeigt den Weg durch die Hohe Mark West

Die neu erschienene ReitTippkarte »Naturpark Hohe Mark West« des Regionalverbandes Ruhr (RVR) gibt Freizeit- und Wanderreitern umfangreiches Kartenmaterial inklusive nützlichem Begleitheft für den nächsten Ausritt an die Hand.

Reichlich Ideen für abwechslungsreiche Ausritte liefert die neue ReitTippkarte »Naturpark Hohe Mark West« des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Mit einem Reitwegenetz von 260 Kilometern durch die Üfter Mark, den Dämmerwald, die Kirchheller Heide oder um die Tester Berge bietet der Norden der Metropole Ruhr ein umfangreiches Angebot für Pferdefreunde. Die Karte im Maßstab 1: 20.000 sowie das 72-seitige Begleitheft erleichtern die Suche nach der passenden Tour mit viel Sehenswertem am Wegesrand.

Der neue Routenplaner eignet sich für Freizeit- ebenso wie für Wanderreiter, da neben den ausgewiesenen Reitwegen in den großen Waldgebieten des Naturparks Hohe Mark auch sämtliche Verbindungen in angrenzende Reitgebiete der Niederlande, des Kreises Recklinghausen sowie des Münsterlandes aufgeführt sind. Auch die beschilderte Euregio-Reitroute „Grenzenloses Reiten in der Euregio Rhein-Waal“ ist abgebildet.

Mit der bereits erschienenen ReitTippkarte »Naturpark Hohe Mark Ost«, in der Reitmöglichkeiten in der Haard und der Hohen Mark beschrieben werden, ist jetzt das gesamte Routennetz für Pferdesportler im Norden der Metropole Ruhr abgebildet. Beide Karten zusammen weisen ein weit verzweigtes Wegenetz von insgesamt 430 Kilometer auf. Tourenangebote führen durch die abwechslungsreiche Landschaft rechts und links der Lippe aus Wald, Heide- und Moorgebieten, Dünengelände, Feuchtwiesen sowie Bach- und Flussauen.

Das praktische Begleitheft bietet neben Sehenswürdigkeiten auch einen spezifischen Serviceteil für den Pferdefreund. So sind Parkplätze für Pferdeanhänger, Gastronomie nebst Unterkunftsmöglichkeiten für Ross und Reiter, Hufschmiede, Sattlereien, Fachgeschäfte für Reitsportartikel, Tierärzte verzeichnet. Reitbetriebe und -vereine sowie landwirtschaftliche Betriebe, die ihr Angebot um reittouristische Offerten ausgeweitet haben, findet man ebenso im Serviceteil.

Das Kartenset aus reißfestem, wasserbeständigem Material ist in einer Auflage von 2.500 Exemplaren erschienen und ab sofort für 9,80 Euro im Buchhandel (ISBN 978-3-932165-90-0) oder im Online-Shop des RVR (www.shop.metropoleruhr.de) erhältlich.

Regionalverband Ruhrgebiet
ReitTipp Naturpark Hohe Mark West: Reitwegenetz und Tourenvorschläge
Landkarte, € 9,80
ISBN-10: 393216590X
Erscheinungstermin: März 2010

(Quelle: PM des Regionalverbandes Ruhr)

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de