Wege der Jakobspilger im Rheinland

Ein neuer Band der Reihe »Jakobswege« aus dem Bachem-Verlag beschreibt den neu erschlossenen Wegabschnitt durch das Ruhrgebiet nach Aachen. Band 9 knüpft damit an den Vorgänger an, der den in diesem Frühjahr eröffneten Abschnitt von Höxter nach Dortmund beschreibt.

Cover, Quelle: Bachem VerlagCover, Quelle: Bachem VerlagDer neunte Band der erfolgreichen Reihe »Jakobswege« beschreibt in zwei Varianten das westliche Teilstück des Hellwegs durch das Ruhrgebiet und seine Verlängerung nach Aachen.

Er knüpft damit an den achten Band von Höxter nach Dortmund an. Der 190 km lange Weg greift eine historische Pilgerroute auf, die bereits Kaiser Karl IV. im Jahre 1377 benutzte. Sie verbindet die beiden ehemaligen Reichsstädte Dortmund und Aachen.

Der Pilger erlebt Kontraste wie auf kaum einer anderen Pilgerroute in Europa. Die Spannung zwischen Naturraum, Kirchengeschichte und Industriekultur ist allgegenwärtig. Alte Klöster, Wald-, Fluss- und Bördelandschaften sowie geschichtsreiche Städte mit großer Pilgertradition und der Wandel der Bergbauregionen verleihen der Route ihr einmaliges Profil.

Mit diesem Wegführer legen die Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe einen ganz besonderen Beitrag zum europäischen Kulturhauptstadtjahr Ruhr 2010 vor. Das umfangreiche Kartenmaterial und ein ausführlicher Anhang mit Informationen zu Unterkünften und Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten entlang des Weges machen dieses Buch zu einem unentbehrlichen Begleiter auf den Spuren des mittelalterlichen Pilgerweges.

Annette Heusch-Altenstein, Christoph Kühn
Wege der Jakobspilger in Rheinland und Westfalen
In 9 Etappen von Dortmund nach Aachen mit einer Variante über Mühlheim an der Ruhr und Duisburg
Herausgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe
240 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Karten, 12,5 cm x 20,5 cm, kartoniert
14,95 €
978-3-7616-2381-7

(Quelle: Bachem Verlag)

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de