Die Region Teutoburger Wald ist vor allem bekannt durch die Varusschlacht und die Externsteine. Sie bietet aber auch viele Angebote im Bereich Wandern und Wellness.
Der Teutoburger Wald liegt im Nordosten von Nordrhein-Westfalen. Die Mittelgebirgslandschaft lädt gerade zu Outdoor-Aktivitäten ein. Viele Rad- und Wanderwege führen den Interessierten zu Natursehenswürdigkeiten, geschichtlichen Orten, mittelalterlichen Klöstern und historischen Stadtkernen. Durch die zahlreichen Kurorte und Heilbäder mit ihren Wellnessangeboten gilt der Teutoburger Wald als der »Heilgarten Deutschlands«.
Externsteine im Teutoburger Wald bei Horn-Bad Meinberg (Foto: Daniel Schwen, Wikipedia [Lizenz CC-by-sa])
Horn-Bad Meinberg mit dem höchsten Berg des Teutoburger Waldes ist ein Wanderparadies und die dortige Sandsteinformation Externsteine ist über die Grenzen Deutschland hinaus bekannt. Auch nicht ungenannt bleiben darf das Hermannsdenkmal bei Detmold. Es erinnert an die berühmte Varus-Schlacht um das Jahr 9, in der Hermann (Arminius) die germanischen Stämme siegreich gegen die römischen Legionen des Varus führte.
Die größte Stadt der Region – Bielefeld – bietet ein reichhaltiges Angebot von Veranstaltungen aus Kunst und Kultur. Die großzügig angelegten Grünflächen und Parks laden zu Sport- und Freizeitaktivitäten ein. Wahrzeichen der Stadt ist die Sparrenburg.
Neben dem touristischen Kleinod, der alten Hansestadt Herford, und der Dom- und Universitätsstadt Paderborn, bietet sich Höxter als idealer Ort für einen Tagesausflug an. Die historische Stadt mit ihren Fachwerkfassaden laden zum Bummeln ein und direkt vor den Toren liegt das bekannte Schloss und Kloster Corvey.
Auf der Webseite www.teutoburgerwald.de finden Sie ausführliche Infos und zahlreiche Angebote zum Wandern, Radfahren, Gesundheit und Wellness im Teutoburger Wald.
Die Ausstellung »Vom Streben nach Glück« (10. April bis 25. September 2016) im Ziegeleimuseum Lage des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) veranschaulicht die Geschichte der Auswanderungsbewegung in die USA, beleuchtet die Ursachen, zeichnet Reisewege nach und schildert Biografien westfälischer Emigranten. Mehr…
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de