An der nordrhein-westfälischen Grenze zu den Niederlanden liegt die Region Niederrhein. Geprägt wird die Landschaft durch den nördlichsten deutschen Abschnitt des Rheins. Wie geschaffen ist sie unter anderem für ausgedehnte Touren mit dem Fahrrad.
Fähre über den Rhein (Foto: NRW-Tourismusmagazin)
Die Region zwischen Rhein und Maas verfügt über das längste Radwegenetz Deutschlands. Auf einer Gesamtlänge von mehr als 2.000 Kilometern führen die Wege entlang der romantischen Auenlandschaft der beiden Flüsse und durch Heidemoore. Die Landschaft lässt sich auch auf Schienen erkunden: Am Niederrhein fährt Deutschlands letzte Dampfschmalspurbahn – die Selfkantbahn – und die einzige Draisine in NRW.
Juddeturm in Zons (Foto: NRW-Tourismusmagazin)Für Geschichtsinteressierte gibt es ebenfalls eine Menge zu entdecken. Die Stadt Xanten, Heimat des aus der Nibelungensage bekannten Siegfried, war Teil der römischen Provinz. Einige rekonstruierte oder nachgebildete Bauten sowie der Überreste der römischen Siedlungen sind heute im Archäologischen Park Xanten zu bestaunen. Ebenfalls einen Besuch wert ist die mittelalterliche Zollfeste Zons, die 1373 zur Stadt erhoben wurde. Die gut erhaltene Befestigungsanlage aus dem 14. Jahrhundert ist einzigartig im Rheinland.
In den Herbstferien 2012 wartet ein buntes Ferienprogramm in den LVR-Museen. An den elf Museumsstandorten des Landschaftsverbandes Rheinland laden kreative Workshops und attraktive Mitmachprogramme kleine Museumsgäste zum Forschen, Entdecken und Staunen ein. Mehr…
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de