Verantwortlich für den Inhalt:
NRW Tourismusmagazin
Tommy Schmucker
Niehler Str. 330
50735 Köln
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de
St-Nr.: 217/5265/2336
Ust-IdNr.: DE256895248
Antje Habekuß, M.A.
Tommy Schmucker, M.A.
Webentwicklung Tommy Schmucker
Alle Informationen und Erklärungen dieser Internetseiten sind unverbindlich. Das NRW Tourismusmagazin übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte keine Gewähr. Es werden keine Garantie übernommen und keine Zusicherung von Produkteigenschaften gemacht. Aus den Inhalten der Internetseiten ergeben sich keine Rechtsansprüche. Fehler im Inhalt werden bei Kenntnis darüber unverzüglich korrigiert. Die Inhalte der Internetseiten können durch zeitverzögerte Aktualisierung nicht permanent aktuell sein. Links auf andere Internetseiten werden nicht permanent kontrolliert. Somit übernehmen wir keine Verantwortung für den Inhalt verlinkter Seiten.
Der Inhalt dieser Internetseiten ist urheberrechtlich geschützt.
Die Texte unterliegen – sofern es sich nicht um eine gekennzeichnete Pressemitteilung handelt – der Creative Commons Lizenz, BY-NC-SA 3.0. Eine Namensnennung erfolgt im Internet üblicherweise über die Verlinkung zum ursprünglichen Text.
Soweit nicht anders angegeben (Lizenz) liegen die Bildrechte beim jeweiligen Autor und bedürfen einer gesonderten Genehmigung für eine weitere Benutzung.
Der Lizenztext der GFDL kann beim GNU-Projekt eingesehen werden.
Bei genannten Produkt- und Firmennamen kann es sich um eingetragene Warenzeichen oder Marken handeln. Die unberechtigte Verwendung kann zu Schadensersatzansprüchen und Unterlassungsansprüchen führen.
Sollte das NRW Tourismusmagazin Schutzrechte wie Marken- oder Urheberrechte verletzen, ist per E-Mail auf die Verletzung hinzuweisen: redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de. Bitte fügen Sie einen Link der betreffenden Seite bei. Wir werden Ihren Hinweis prüfen und Ihnen binnen einer Woche antworten.
Besteht eine Verletzung, wird diese umgehend beseitigt.
Für eine anwaltliche Rüge der Verletzung fremder Rechte fehlt es aufgrund dieser Zusage an einem entsprechenden Rechtschutzbedürfnis. Eine anwaltliche Abmahnung zur Beanstandung der Schutzrechtverletzung ist somit nicht erforderlich und die damit verbundenen Kosten werden von uns nicht erstattet. Sollten Sie uns dennoch ohne eine vorherige Kontaktaufnahme eine anwaltliche Abmahnung zustellen, haben Sie die damit verbundenen Kosten selbst zu tragen.
Es kann nicht garantiert werden, dass Informationen oder persönliche Daten, die uns übermittelt werden, bei der Übermittlung nicht von Dritten “abgehört” werden.
Das NRW Tourismusmagazin haftet nicht für Schäden insbesondere nicht für unmittelbare oder mittelbare Folgeschäden, Datenverlust, entgangenen Gewinn, System- oder Produktionsausfälle, die durch die Nutzung dieser Internetseiten oder das Herunterladen von Daten entstehen. Liegt bei einem entstandenen Schaden durch die Nutzung der Internetseiten oder das Herunterladen von Daten Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor, gilt der Haftungsausschluß nicht. Die durch die Nutzung der Internetseiten entstandene Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und dem NRW Tourismusmagazin unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Rechtsstreitigkeiten mit Vollkaufleuten, die aus der Nutzung dieser Internetseiten resultieren, ist der Gerichtsstand der Sitz des NRW Tourismusmagazins in Köln.
Sie können im Regelfall alle Internetseiten des NRW Tourismusmagazins aufrufen, ohne Angaben über Ihre Person zu machen. Werden im Einzelfall Ihr Name, Ihre Anschrift oder sonstige persönliche Daten benötigt, so werden Sie zuvor darauf hingewiesen. Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten werden verwendet, um den Service des NRW Tourismusmagazins für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten und zu verbessern.
Wenn Sie sich entschließen, dem NRW Tourismusmagazin persönliche Daten über das Internet zu überlassen, damit z.B. Korrespondenz abgewickelt oder eine Bestellung ausgeführt werden kann, so wird mit diesen Daten nach den strengen Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sorgfältig umgegangen.
Das NRW Tourismusmagazin benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”) Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung »_anonymizeIp()« verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das BDSG, andere gesetzliche Vorschriften und vertraglich an die Privacy Policy des NRW Tourismusmagazin gebunden. Soweit das NRW Tourismusmagazin gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet ist, wird sie Ihre Daten im geforderten Umfang an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln.
Für andere Zwecke gibt das NRW Tourismusmagazin Ihre Daten nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter.
Wenn Sie das NRW Tourismusmagazin auffordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht für die weitere Kontaktaufnahme zu verwenden und/oder zu löschen, so wird entsprechend verfahren. Daten, die für eine Auftragsabwicklung bzw. zu kaufmännischen Zwecken zwingend erforderlich sind, sind von einer Kündigung beziehungsweise von einer Löschung nicht berührt.
Die Webseiten des NRW Tourismusmagazins enthalten Links zu anderen Websites. Das NRW Tourismusmagazin hat keinen Einfluss auf den redaktionellen Inhalt fremder Webseiten und darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Die Webseiten des NRW Tourismusmagazins enthalten Werbeflächen. Die Auslieferung der Werbung erfolgt teilweise über externe AdServer. Die im Zusammenhang mit Onlinewerbung erfassten Daten (AdImpressions, AdKlicks) dienen ausschließlich der statistischen Auswertung und zur Erstellung von Reportings an Werbekunden. Dabei werden keine personenbezogenen Daten verwendet.
Bei der Auslieferung von Werbung können möglicherweise Cookies zum Einsatz kommen, ohne dass das NRW Tourismusmagazin hierauf Einfluss hat.
Das NRW Tourismusmagazins greift teilweise auf Drittanbieter zurück, um Anzeigen zu schalten, wenn Sie die Website besuchen. Diese Unternehmen nutzen möglicherweise Informationen zu Ihren Besuchen dieser und anderer Websites, jedoch nicht Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, zur Schaltung von Anzeigen zu Produkten und Diensten, die Sie möglicherweise interessieren. Falls Sie mehr über diese Methoden erfahren möchten oder wissen wollen, welche Möglichkeiten Sie haben, die Verwendung dieser Informationen durch die Unternehmen zu verhindern, klicken Sie hier.
Das NRW Tourismusmagazin ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l., ein Partnerwerbeprogramm, das für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattungen verdient werden können.
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de