Gräfliches Ambiente im Bademantel erfahren, hoheitliche Gemächer in Filzpantoffeln erkunden, eine Schlossparkführung durch die Freifrau persönlich erhalten. Im Teutoburger Wald laden blaublütige Besitzer zur außergewöhnlichen Landpartie ein.
Schloss Wendlinghausen (Quelle: Familie von Reden)Gäste heißt man herzlich willkommen auf Schloss & Gut Wendlinghausen. Der Bekannteste von Ihnen war sicher Lügenbaron Münchhausen, ein Vetter der Familie. Auf Schlossfesten und weiteren Veranstaltungen entwickelt das Anfang des 17. Jahrhunderts erbaute Wasserschloss seinen besonderen Charme.
Das Anwesen befindet sich seit fast 300 Jahren im Besitz der Familie von
Reden, die sich persönlich um ihre Gäste kümmert. KinderRitterfest
04.04.-05.04.2010, Pfingst-Schlossfest 22.05.-24.05.2010, ErnteDank-Schlossfest 02.10.-03.10.2010, Weihnachts-Schlossfest, 11.12.-12.12.2010. www.schloss-wendlinghausen.de
Graf Marcus und Gräfin Annabelle von Oeynhausen-Sierstorpff empfangen Ihre Gäste das ganze Jahr über zu Verwöhnprogrammen im Gräflichen Park Hotel & Spa in Bad Driburg. Das vollständig renovierte historische Resort im westfälisch-klassizistischen Stil wird in siebter Generation von der Familie geleitet. Mit Angeboten wie Wellness-Anwendungen, dem Heilwasser der eigenen Quelle sowie der Kraft des Moores und regionalen kulinarischen Produkten trägt das gräfliche Haus bei seinen Gästen dazu bei, die Balance zwischen Geist, Körper und Seele wieder zu erlangen. www.graeflicher-park.de
In den kultverdächtigen Schlosspantoffeln erlebt man die Gemächer und die Geschichte des fürstlichen Residenzschlosses in Detmold. Bei den regelmäßig angebotenen Führungen schützen sie das edle Fußbodenparkett. Bis heute ist das Schloss im Stil der Weserrenaissance in Familienbesitz und wird von der Familie Armin Prinz zur Lippe bewohnt. Das kleine Land Lippe hat eine große Geschichte, erst 1947 schloss sich Lippe Nordrhein-Westfalen an, in dessen Landeswappen die Lippische Rose von da an als dritter Bestandteil geführt wird. www.schloss-detmold.de
Zum Brauerei-Hoffest lädt die Familie der Freiherren von Spiegel und Mengersen am 25. April 2010 auf das Schloss Rheder bei Brakel. Seit über 315 Jahre wird hier Bier gebraut. Probieren kann man die Bierspezialitäten direkt vor Ort im barocken Anwesen und dabei die Brauerei besichtigen (ab 15 Personen auf Anfrage). Die Orangerie lädt im Sommer zum erlauchten Kaffeekränzchen. www.rheder-bier.de
In Schloss Rheda, der Residenz der Fürsten zu Bentheim-Tecklenburg, findet vom 13. bis 16. Mai 2010 zum achten Mal „Frühling im Park“ statt. Der Schlosspark ist die Kulisse für Aussteller mit Garten- und Einrichtungsideen, Lifestyle-Trends, Mode, Kunst und Kulinarischem. Öffentliche Besichtigungen im Sommer oder Gruppenführungen nach Anmeldung zeigen die romanische Doppelkapelle, die Privaträume im Barocktrakt sowie das Spielzeug- und Kutschenmuseum des Schlosses, das sich aus einer mittelalterlichen Burganlage entwickelte. Die Flügelbauten sind im Stil der Weserrenaissance und des schlichten westfälischen Barocks gestaltet. www.schloss-rheda.de
1. März 2010, ah
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de