Dorsten: Local Hero No. 34

Vom 5. bis 12. September ist Dorsten im Kreis Recklinghausen "Local Hero" der Ruhr2010. Mit einem großen Kulturfest am Schloss Lembeck startet die Stadt am Sonntag in ihr Programm zur Festwoche.

Logo Local Heroes (Foto: Kniel Synnatzschke/KNSYphotographie.de)Foto: Kniel Synnatzschke/KNSYphotographie.de (Quelle: www.ruhr2010.de)

Konzerte, Parodie und Comedy, Ausstellungen, Präsentationen und die Foto-Olympiade Lippeland füllen die folgende Woche. Die Höhepunkte der Helden-Woche in Dorsten bilden zwei große Open-Air-Veranstaltungen.

Nur für das “Dorstival” wird die Kohlenhalde einmal im Jahr für Besucher geöffnet. 2010 legt das Musikfestival richtig los: Mit dabei sind die Erfinder des Poppunks “Extrabreit” und die Skapunk-Band “Rantanplan”. Außerdem gibt es mit “Press to Meco” und “Drop out Luke” Rock aus Crawley, Dorstens Partnerstadt, zu hören.

Auf dem Dorstener Marktplatz laden am Freitag das Rockorchester Ruhrgebiet, am Samstag die BigBand Dorsten feat. Götz Alsmann und am Sonntag Dostener Musiker zum KulturSommer 2010.

Tickets

Einzeltageskarten: Erwachsene 10 €, Kinder 5 €
Festivalkarten (gültig für alle Veranstaltungen der Local Heroes Woche – außer Dorstival): Erwachsene 20 €, Kinder 5 €

Verkaufsstellen: Kulturbüro Dorsten, Tel.: 02362 66-4052,
Stadtinfo Dorsten, Tel.: 02362 308080,
Gemeinschaftshaus Wulfen, Tel.: 02369 93450
Online-Kartenverkauf: www.volksbank-dorsten.de/Ticketshop

4. September 2010, ah

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Dorsten

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de