Fröndenberg: Local Hero No. 43

Die erste »Helden-Woche« im Monat November steht nochmals im Zeichen der Lokalhelden aus dem Kreis Unna: Vom 7. bis 14 . November gibt Fröndenberg seine kulturelle Visitenkarte ab.

Logo Local Heroes (Foto: Kniel Synnatzschke/KNSYphotographie.de)Foto: Kniel Synnatzschke/KNSYphotographie.de (Quelle: www.ruhr2010.de)

»Musik ist Trumpf« in unterschiedlichsten Varianten: Vom musikalischen Frühschoppen in der Kulturschmiede am Eröffnungstag bis zur »Sinfonie für Fröndenberg«, die Dirigent und Komponist Dr. Johannes Marks für »seine« Stadt geschaffen hat.

Der 8. November ist den Fröndenberger Frauen gewidmet: Vom Mädchenaktionstag über Workshops in Plattdeutsch, Schmuckgestalten und Malen reicht das Angebot in der Kulturschmiede. Mordsmäßig spannend wird der Abend des 9. November in der Kulturschmiede: Dann liest Gabriela Wollenhaupt im Rahmen des Krimifestivals »Mord am Hellweg« aus ihrem im Kulturhauptstadtjahr veröffentlichten Buch »Grappa und die keusche Braut«.

Flagge zeigen, für Zivilcourage und gegen rechte Gewalt: Das Theaterstück »Hin & Weg Sehen« ist als Jugendprojekt der Gesamtschule Fröndenberg entstanden und wird am 10. November in der Kulturschmiede aufgeführt. Junge Sängerinnen und Sänger treten dort im Anschluss auf: »Gospelchor Ardey trifft Cantus Calluna«. Am 13. November steht Fröndenbergs Nachwuchs nochmals im Fokus: beim Kinder- und Jugendtag sowie mit »Jugend rockt!«

(Quelle: idr)

6. November 2010, ah

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Fröndenberg

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de