Ob an Schlössern vorbei, an Flüssen entlang oder mit digitaler Unterstützung durch GPS: Rund 4.500 km einheitlich ausgeschilderte Radwege führen durch die weitläufigen Wiesen, zahllosen Felder und kleinen Waldgebiete der münsterländischen Parklandschaft - die ebene bis sanft hügelige Landschaft, macht das Münsterland zu einem Paradies für Fahrradurlauber. Mehr…
Mountainbiker dürfen sich auf das kommende Wochenende freuen. Im Landschaftspark Hoheward an der Stadtgrenze Herten/Recklinghausen werden am 4. Oktober 2015 neue Strecken mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm eröffnet. Und im Center of Mountainbike Essen (COME) wird am selben Tag das Saisonende gefeiert. Mehr…
Auf die Räder, fertig, los! Am Sonntag, 20. September 2015, starten Radler an der Ökologiestation Bergkamen-Heil zur letzten großen Schnitzeljagd Emscher Landschaftspark in der Freiluft-Saison 2015. Der Regionalverband Ruhr (RVR) lädt zu einer Entdeckungsreise mit dem Rad ein, bei der die Teilnehmer spannende Orte der Industriekultur und Industrienatur im östlichen Teil der Metropole Ruhr kennenlernen. Mehr…
Auf die Räder, fertig, los! Am Sonntag, 9. August 2015, starten Radler am Mechtenberg in Essen zur großen Schnitzeljagd Emscher Landschaftspark. Der Regionalverband Ruhr lädt zu einer spannenden Entdeckungsreise mit dem Rad, auf der die Schnitzeljäger nacheinander Stationen mit kleinen Aufgaben und Rätseln aufspüren. Mehr…
Entdeckungsreise, Bewegung und Rätselspaß: All das verbindet die Schnitzeljagd Emscher Landschaftspark am Sonntag, 26. Juli 2015, miteinander. Der Regionalverband Ruhr lädt im Rahmen seines Erlebnisprogramms Emscher Landschaftspark »Unter freiem Himmel« zur sonntäglichen Jagd. Mehr…
Die Metropole Ruhr wird wieder ganz wanderbar: Am 26. April 2015 lockt der 33. Ruhrgebietswandertag mit sechs Touren in und rund um Bochum. Ziel der traditionellen Frühjahrsaktion von Sauerländischem Gebirgsverein (SGV) und Regionalverband Ruhr (RVR) ist das LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum. Mehr…
Die Metropole Ruhr begibt sich auf Wanderschaft zur Zeche Nachtigall: Am kommenden Sonntag, 27. April 2014, laden der Regionalverband Ruhr (RVR) und der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) zum 32. Ruhrgebietswandertag. Erstmals erkunden die Teilnehmer in diesem Jahr die Wiege des Ruhrbergbaus im Muttental in Witten. Mehr…
Auf der Messe für Tourismus & Freizeit am 1. und 2. Februar 2014 bekommen Sie Informationen zu vielfältigen Urlaubs- und Freizeitmöglichkeiten, alles rund ums Radwandern, Showprogramm, Reisevorträge und Kulinarisches. Rund 200 Aussteller warten darauf, attraktive Ausflugsziele am Niederrhein und Umgebung vorzustellen. Mehr…
Stell Dir vor, Du machst eine Fahrradtour und weit und breit sind keine Autos zu sehen - eine reine Wunschvorstellung? Keinesfalls. Denn das Sattel-Fest am Sonntag, dem 21. Juli 2013 macht es möglich. Ein »autofreier Sonntag« auf 40 Kilometern zwischen Soest und Hamm. Der Fahrradspaß für die ganze Familie. Mehr…
Die Friedensroute feiert in 2013 ihr 15-jähriges Jubiläum und gehört nach wie vor zu den interessantesten Themenrouten des Münsterlandes. Auf den Spuren des Friedensreiters wird am Sonntag, 7. Juli 213, das Münsterland und das Osnabrücker Land entdeckt. Mehr…
Britische Eleganz auf zwei Rädern ist zum Auftakt des Fahrradsommers der Industriekultur am Sonntag, 26. Mai 2013, zu bewundern. In Bochum startet der erste Fahrrad-Tweed-Ride des Ruhrgebiets. Teilnehmen kann jeder, der ein altes Fahrrad, britische Eleganz und ein wenig stilvolle Kreativität mitbringt. Mehr…
Bereits zum 20. Mal findet am Pfingstmontag, 20. Mai 2013, der Deutsche Mühlentag statt. Ins Leben gerufen von der Deutschen Gesellschaft für Mühlenerhaltung und Mühlenkunde e.V., beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder viele Mühlen und Hämmer im Projektgebiet der »Mühlenregion Rheinland« zwischen Erft, Wupper und Sieg. Mehr…
Mit einer Jedermann-Radtour wird die neue radtouristische Strecke Römer-Lippe-Route eingeweiht. Vom 27. April 2013 bis 5. Mai 2013 findet die »Jungfernfahrt« vom Hermannsdenkmal in Detmold bis zum Xantener Dom statt. Mehr…
Im Erlebnisprogramm Emscher Landschaftspark »Unter freiem Himmel« des Regionalverbandes Ruhr (RVR) geht es am Wochenende, 17.-19. August 2012, wieder rund. Naturfreunde kommen doppelt auf ihre Kosten: am Freitag bei einer Wanderung und am Sonntag bei einer Schnitzeljagd, beides rund um den Mechtenberg. Mehr…
Soest ist erstes Etappenziel der insgesamt viertägigen NRW-Radtour. Die Teilnehmer aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens werden am Donnerstag, 12. Juli 2012, gegen Abend auf dem Soester Markt erwartet. Der WDR 4 gestaltet ein buntes Abendprogramm mit Stargast Ireen Sheer. Mehr…
Auf die Räder, fertig, los! Mit einem bunten Familienfest rund um die Jahrhunderthalle Bochum startet am Sonntag, 17. Juni 2012, der Fahrradsommer der Industriekultur des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Von 11.00 bis 17.00 Uhr können Fahrradfreunde feiern, schauen und testen. Mehr…
Bereits zum 19. Mal findet am Pfingstmontag, den 28. Mai 2012, der Deutsche Mühlentag statt. Ins Leben gerufen von der Deutschen Gesellschaft für Mühlenerhaltung und Mühlenkunde e.V., beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder viele Mühlen und Hämmer im Projektgebiet der »Mühlenregion Rheinland« zwischen Erft, Wupper und Sieg. Mehr…
Der kommende Sonntag, 13. Mai 2012, wird ereignisreich. Wer neben der Wahl in Nordrhein-Westfalen und dem obligatorischen Kaffetrinken zum Muttertag noch Zeit hat, kann sich zwischen zwei Veranstaltungen des Regionalverbandes Ruhr (RVR) entscheiden. Mehr…
Wer sein Essen am liebsten auf der Decke unter freiem Himmel genießt, der kann sich jetzt schon auf die erlebnisreichen Picknicks mit dem Regionalverband Ruhr (RVR) freuen. Am 13. Mai 2012 werden die Körbe erstmals ausgepackt - am Haus Ripshorst in Oberhausen. Mehr…
Er feiert sein 30-jähriges Jubiläum, ist aber immer noch frühlingsfrisch: der Ruhrgebietswandertag. Am 29. April 2012 laden der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) und der Regionalverband Ruhr (RVR) zum traditionellen Frühjahrs-Anwandern in der Metropole Ruhr ein. Mehr…
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de