Alle Veranstaltungen zum Stichwort theater

FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen präsentiert 15 Inszenierungen

Puppenspiel jenseits von Kaspar und Seppel präsentiert die FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen vom 23. bis zum 31. Januar 2016 im Consol Theater. Im Jahr 1976 als »Tage des deutschen Puppenspiels« gestartet, kann das Festival nun bereits auf eine 40-jährige Tradition zurückblicken. Mittlerweile lässt Gelsenkirchen die Puppen im Zwei-Jahres-Rhythmus tanzen. Mehr…


Freuynde + Gaesdte - Theater an ungewöhnlichen Orten

Das Theaterensemble Freuynde + Gaesdte macht die Sonderausstellung »Leben in der Dunkelheit« im LWL-Museum für Naturkunde zur Bühne. »Die Reise der Valdivia« wird vom 30. September bis zum 4. Oktober 2015 jeweils abends um 19.30 Uhr im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Münster in einer theatralen Führung aufgeführt. Mehr…


Ruhrtriennale startet erstmals mit einer Festspielrede

Die erste Ruhrtriennale unter der Intendanz von Johan Simons startet mit gleich drei Neuerungen in die Spielzeit. Am Freitag, 14. August 2015, eröffnet das Fest der Künste zum ersten Mal in seiner Geschichte mit einer Festspielrede und einer anschließenden Debatte, moderiert von Bettina Böttinger. Mehr…


Micro!Festival mit internationalem Straßentheater und Weltmusik

Von poetisch-akrobatisch bis charismatisch-kraftvoll reicht das Spektrum des Dortmunder Micro!Festivals, mit dem die Sommerferien vom 7. bis 9. August 2015 ausklingen. 15 Ensembles aus acht Nationen bieten Straßentheater und Weltmusik - open air und kostenlos. Mehr…


15. ExtraSchicht

Zum 15. Geburtstag lässt es die ExtraSchicht in diesem Jahr krachen: Am 20. Juni 2015 feiert die Region ein Kulturfest mit 500 Events an 45 Spielorten in 19 Städten. 2.000 Künstler und 200 Kooperationspartner sind dabei. Mehr…


Duisburger Akzente fragen nach der Bedeutung von »Heimat«

Mit der Eigenproduktion »Der Himmel über der Ruhr« werden die diesjährigen Duisburger Akzente eröffnet. Das spartenübergreifende Kulturfestival stellt vom 6. bis 22. März 2015 das Thema »Heimat« in den Mittelpunkt. In Aufführungen, Ausstellungen und Lesungen gehen Künstler der Frage nach, was Heimat ist, ob man eine neue Heimat finden kann oder ob der Begriff nur eine Fiktion ist. Mehr…


Märchenfestival im LVR-Freilichtmuseum Lindlar

Zu einem Märchenfestival lädt das LVR-Freilichtmuseums Lindlar am Sonntag, 21. September 2014 ein. Von 11.00 bis 18.00 Uhr entführt das TalTon-Theater Wuppertal die Museumsgäste ins Märchenreich. In der historischen Kulisse des Museums können Besucherinnen und Besucher von nah und fern ihre Lieblings-Märchenfiguren treffen und Märchen aus allen Teilen der Welt hören. Mehr…


Mit einem Theaterfest in die neue Spielzeit

Zum Start der Saison 2014/15 lädt das konzert theater coesfeld am Sonntag, den 7. September 2014 ein zum großen Theaterfest auf dem Theaterplatz. Von 14.00 bis 18.00 Uhr sorgt ein buntes Programm für Unterhaltung. Mehr…


Weit weg, nah dran - 1. Theaterspaziergang Wachtendonk

Der 1. Theaterspaziergang Wachtendonk am 9. Mai 2014 zeigt unter dem Titel »Weit weg - nah dran« Auszüge aus der vielfältigen Arbeit freier Theaterensembles der Kulturregion Niederrhein. Mehr…


LVR-LandesMuseum feiert 10 Jahre Kindermatinée

Die Kindermatinée am Sonntag, 26. Januar 2014, um 11.00 Uhr: Was mit der Wiedereröffnung des LandesMuseums ganz klein begann ist mittlerweile eine feste und beliebte Reihe im Angebot für Familien mit Kindern ab 4 Jahren geworden. Nun ist die Reihe groß geworden und feiert den zehnten Geburtstag. Mehr…


Ruhrtriennale eröffnet in Bochum mit Harry Partch

Mit der europäische Erstaufführung von "»Delusion of the Fury« des amerikanischen Komponisten Harry Partch eröffnet Intendant Heiner Goebbels am 23. August 2013 die diesjährige Ruhrtriennale. Mehr…


Musik und Theater im Kloster - Das Kulturfestival Dalheimer Sommer

Mit »Viel Lärmen um Nichts« startet am Freitag, 2. August 2013, das Kulturfestival Dalheimer Sommer im westfälischen Kloster Dalheim im Kreis Paderborn. Die Premiere der turbulenten Shakespeare-Komödie läutet einen vierwöchigen Veranstaltungsreigen voller Musik und Theater ein. Zum Festivalkalender gehört traditionell eine vielseitige Konzertreihe, die in diesem Jahr wieder hochkarätig besetzt ist. Mehr…


neanderland BIENNALE 2013

»Vorhang auf« heißt es vom 7. Juni bis zum 7. Juli 2013 im neanderland, denn dann startet die neanderland BIENNALE als deutsch-polnisches Theaterfestival ROT im Kreis Mettmann. Einen Monat lang sehen dann die Besucherinnen und Besucher der neanderland BIENNALE »ROT«. Rot wie die Liebe, das Blut, der Wein und die Rache - packend interpretiert von deutschen und polnischen Ensembles. Mehr…


Thomas Mann mal anders

Am Freitag, 29. November 2012 um 20.00 Uhr lässt Sebastian Kautz die Puppen sprechen: der Schauspieler und Regisseur, der zum festen Ensemble des erfolgreichen Berliner Ensembles »Familie Flöz« gehört, präsentiert im konzert theater coesfeld Thomas Manns Novelle »Mario und der Zauberer« als Figurentheater mit Live-Musik. Mehr…


Picknicken an der Ökologiestation Bergkamen-Heil

Beim Finale geht's um die Wurst - buchstäblich: Mit einem TheaterPicknick an der Ökologiestation Bergkamen-Heil beschließt der Regionalverband Ruhr (RVR) am Sonntag, 30. September 2012, sein diesjähriges Erlebnisprogramm »Unter freiem Himmel« im Emscher Landschaftspark. Mehr…


Picknick und Theater am Förderturm

Picknicken am Förderturm, dazu ein anregendes Theatererlebnis unter freiem Himmel - diese ungewöhnliche Kombination erwartet Besucher des TheaterPicknicks am Samstag, 11. August 2012, im Zollverein Park in Essen. Der Regionalverband Ruhr (RVR) und das Westfälische Landestheater laden dazu ein. Mehr…


Unruh®-Festival kommt nach Essen

Erstmals ist das Theater Essen in diesem Jahr Gastgeber für das Unruh®-Festival. Vom 28. Juni bis zum 1. Juli 2012 präsentieren die Jugendtheatergruppen aus verschieddenen Ruhr-Städten ihre während der laufenden Spielzeit entstandenen szenischen Arbeiten auf der Bühne des Schauspiels Essen. Mehr…


RVR lockt am Wochenende mit Picknick und Naturpark-Fest

Der kommende Sonntag, 13. Mai 2012, wird ereignisreich. Wer neben der Wahl in Nordrhein-Westfalen und dem obligatorischen Kaffetrinken zum Muttertag noch Zeit hat, kann sich zwischen zwei Veranstaltungen des Regionalverbandes Ruhr (RVR) entscheiden. Mehr…


RVR-Erlebnisprogramm »Unter freiem Himmel«

Wer sein Essen am liebsten auf der Decke unter freiem Himmel genießt, der kann sich jetzt schon auf die erlebnisreichen Picknicks mit dem Regionalverband Ruhr (RVR) freuen. Am 13. Mai 2012 werden die Körbe erstmals ausgepackt - am Haus Ripshorst in Oberhausen. Mehr…


Ruhrfestspiele Recklinghausen wenden den Blick gen Russland

Unter dem Motto »Im Osten was Neues: Von den fernen Tagen des russischen Theaters in die Zukunft« gibt das Festival einen Überblick über die dramatische Vielfalt des Landes. Vom 1. Mai bis 16. Juni 2012 werden die bedeutendsten russischen Autoren vorgestellt. Mehr…

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de