Monschau ist ein kleines beschauliches Städtchen in der Eifel. Bekannt ist es vor allem durch seinen historischen Stadtkern, der zu einem großen Teil aus hübschen Fachwerkhäuschen besteht.
Häuserfront am Monschauer Marktplatz (Foto: NRW-Tourismusmagazin)
Monschau schmiegt sich malerisch an die Hänge rechts und links entlang der Rur. Auf dem Marktplatz lässt sich das Flair der Stadt bei einem guten Essen oder einem Kaffee genießen. Die zahlreichen, unter Denkmalschutz stehenden Fachwerkhäuser sind wirklich eine Augenweide.
Das Rote Haus – einst Wohn- und Geschäftshaus der Tuchmacherfamilie Scheibler (Foto: NRW-Tourismusmagazin)Zu den Monschauer Sehenswürdigkeiten gehören außerdem das Rote Haus und das Au-Kloster. Das Rote Haus — einst Wohn- und Geschäftshaus der Tuchmacherfamilie Scheibler — wurde Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut. Die Einrichtung des Hauses mit Mobiliar aus Rokoko, Louis-Seize und Empire kann während der Öffnungszeiten des Museums besichtigt werden. Sehenswert ist auch die über drei Etagen freitragend gebaute Wendeltreppe im Inneren.
Einen herrlichen Blick über Monschau und das Rurtal hat man von der Haller-Ruine. Diese ist über einen ausgeschilderten Pfad von der Altstadt aus zu erreichen. Da der Pfad steinig und steil ist, sollte man gut zu Fuß sein. Der Blick von oben entschädigt jedoch für den etwas beschwerlichen Aufstieg.
Größere Kartenansicht
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de