In Serie - 150 Jahre Möbelindustrie in Westfalen

Unter dem Titel »In Serie - 150 Jahre Möbelindustrie in Westfalen« präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe von Sonntag, 19. April 2015, bis zum 4. Oktober 2015 in seinem Ziegeleimuseum Lage eine Ausstellung über die Geschichte der Möbelindustrie in der Region, stellt Vertriebswege dar und zeigt die Nutzung der in Lippe hergestellten Möbel in den Arbeiterhaushalten des Ruhrgebiets.

»Die Möbelindustrie hat über viele Jahrzehnte Westfalen geprägt. Sie ist gleichzeitig ein Bindeglied zwischen den verschiedenen Regionen: In Ostwestfalen wurden die Möbel produziert, die Käufer lebten überwiegend im industriellen Ballungsraum Ruhrgebiet«, sagte LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale am Donnerstag (16.4.2015) bei der Vorstellung der Ausstellung in Lage. Das Besondere der neuen Schau sei, dass sie die Geschichte der Firmen und Produktionstechniken mit der Entwicklung von Wohntrends und Modedesign verbinde. »So entsteht vor den Augen der Besucher eine kleine Kulturgeschichte des Wohnens«, erklärte die Kulturdezernentin weiter.

Die Ausstellung zeigt Gründerzeitküchenschränke aus dem 19. Jahrhundert, lippische »Wertmöbel« aus massivem Nussbaum, die erste Einbauküche der Firma Poggenpohl »Form 1000«, einen Schrank aus der Zeit des Gelsenkirchener Barocks, die Schlafzimmermode der 1970er Jahre und das bekannte Designsofa »Conseta« der Firma COR aus Rheda-Wiedenbrück, dass seit über 50 Jahren hergestellt wird. 16 Figurinen mit Kleidern der jeweiligen Zeit verdeutlichen den Modegeschmack der Bevölkerung in Westfalen.

Begleitprogramm

10. Mai 2015, 14.00 Uhr
Erzählcafé: Die Firma Bergmann Polstergestelle. Der ehemalige Firmeninhaber Gustav Bergmann erzählt aus 100 Jahren Firmengeschichte.

7. Juni 2015, 14.00 Uhr
Erzählcafé: Die Lebensgeschichte des Ferdinand Matuszek. Friedhelm Schäffer von der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg und Oliver Nickel, Leiter der Dokumentationsstätte Stalag 326 Senne, lesen aus der Lebensgeschichte des polnischen Zwangsarbeiters Ferdinand Matuszek (1926-2014), der ab 1942 im Kreis Minden eingesetzt wurde und nach dem Krieg in der westfälischen Möbelindustrie arbeitete.

21. Juni 2015, 14.00 Uhr
Erzählcafé: Gustav Kopka der Serienmöbel-Pionier. Experte und »Kopka-Sammler« Manfred Pirscher und der Herforder Stadtarchivar Christoph Laue geben Einblicke in die Anfänge der Möbelindustrie in der Region und erklären, was die Firma Kopka für Ostwestfalen-Lippe bedeutete.

29. Juni bis 3. Juli 2015
Ferienspiele Möbelherstellung. Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren lernen eine Woche lang unter der Anleitung von Museumspädagogen unterschiedliche Materialien und Techniken zur Gestaltung von Möbeln kennen. Sie verzieren alte Stühle und bauen einfache Wohnelemente (Anmeldung erforderlich).

19. Juli 2015, 14.00 Uhr
Exkursion: Führung durch das private Firmenarchiv von Gustav Bergmann. Der Inhaber der 2007 in Konkurs gegangenen Lagenser Firma Bergmann Polstergestelle gibt eine Führung durch sein persönliches Archiv zur Firmengeschichte (Anmeldung erforderlich).

13. September 2015, 14.00 Uhr
Film: Die Satire »Kitchen Stories« auf der Großbildleinwand. Feldforscher werden von »Schwedens führendem Haushaltsforschungsinstitut« (Radio Stockholm) in die norwegische Ödnis der 1950er- Jahre geschickt um Bewegungsabläufe männlicher Singles in der heimischen Küche zu beobachten – lakonische, typisch skandinavische Komödie.

Wann?

Die Ausstellung läuft vom 19. April bis zum 4. Oktober 2015

Wo?

(Quelle: PM des Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL)

17. April 2015, ts

Rubrik:
Dies & Das, Kunst & Kultur
Region:
Teutoburger Wald
Tags:
, ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Lage

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de