34. Duisburger Akzente

Ganz im Zeichen Gerhard Mercators stehen die 34. Duisburger Akzente vom 2. bis zum 18. März 2012. Rund 70 Theaterproduktionen, Lesungen, Konzerte und Filme sowie künstlerische und kulturgeschichtliche Ausstellungen stehen auf dem Programm.

»500 Jahre Gerhard Mercator – Vom Suchen und Finden«, so lautet der Titel des Festivals im Jahr des 500. Die Schirmherrschaft über die Akzente hat der renommierte Architekt Lord Norman Foster übernommen.

Eröffnet wir das Festival am 2. März, 20.00 Uhr, mit der Open-Air-Performance »Cromatico« des Aktionstheaters PAN.OPTIKUM. In großen, sinnlichen Bildern wird die Freiburger Gruppe einen Bogen von der Zeit Mercators ins 21. Jahrhundert schlagen.

Festivalzentrum ist das leerstehende Kaufmännische Berufskolleg am Burgplatz. Das Schulgebäude wurde Ende der 1950er Jahre quasi auf dem Fundamenten von Gerhard Mercators Wohnhaus errichtet. Während der Akzente finden hier Performances, Konzerte, Ausstellungen und Theateraufführungen statt.

Weitere Aktionsorte sind das Theater Duisburg, das Kultur- und Stadthistorische Museum, die Zentralbibliothek und das filmforum Duisburg. Das Akzente-Theatertreffen mit acht Produktionen aus ganz Deutschland und das Literaturprogramm u.a. mit Lesungen von Alice Schwarzer und Wladimir Kaminer sind weitere Programmhöhepunkte.

Weitere Informationen unter www.duisburger-akzente.de

Wann?

Die 34. Duisburger Akzente sind vom 2. bis 18. März 2012.

Wo?


Größere Kartenansicht

(Quelle: PM des Informationsdienst Ruhr, idr)

10. Februar 2012, ts

Rubrik:
Kunst & Kultur
Region:
Ruhrgebiet
Tags:
, , , ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Duisburg

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de