Alle Veranstaltungen zum Stichwort mitmachen

Schnitzeljagd Emscher Landschaftspark führt durch Duisburg

Entdeckungsreise, Bewegung und Rätselspaß: All das verbindet die Schnitzeljagd Emscher Landschaftspark am Sonntag, 26. Juli 2015, miteinander. Der Regionalverband Ruhr lädt im Rahmen seines Erlebnisprogramms Emscher Landschaftspark »Unter freiem Himmel« zur sonntäglichen Jagd. Mehr…


Größte Trampolinhalle der Metropole Ruhr öffnet in Duisburg

Am Freitag, 17. Juli 2015, eröffnet in Duisburg-Neudorf die nach Angaben der Betreiber größte Trampolinhalle des Ruhrgebiets. Auf 3.000 Quadratmetern finden im Superfly Ruhr 50 großflächige Trampoline Platz - dicht an dicht, so dass eine riesige »Sprungfläche« zur Verfügung steht. Mehr…


Werkstattnachmittag im LWL-Museum für Naturkunde

Am Samstag, 6. Juni 2015, findet in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr ein Werkstattnachmittag für Erwachsene und Kinder im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster statt. Der Pottwal steht im Mittelpunkt dieses dreistündigen, generationenübergreifenden Angebots für Kinder ab acht Jahre. Mehr…


Duisburger KinderKulturFestival wird »Unglaublich!«

»Unglaublich!«. Unter diesem Motto steht das 18. Duisburger KinderKulturFestival vom 16. bis 24. Mai 2015 am Duisburger Innenhafen. Für die kleinen Besucher gibt es Theater, Konzerte, Workshops und Vorleseprogramme, bei vielen Angeboten ist Mitmachen ausdrücklich erwünscht. Mehr…


Ein buntes und aktives Wochenende im LWL-Museum für Archäologie

Bis heute fasziniert die Herstellung von Glasperlen. Im LWL-Museum für Archäologie gibt es am Samstag, 14. März 2015 mit dem Kreativseminar »Bunte Pracht - Glasperlen selbst gemacht« eine Einführung in diese 3.500 Jahre alte Kunst. Mehr…


»Architektierisch« - Neue Kinder-Mitmach-Ausstellung in der DASA

Schnecken sind Spezialisten für mobiles Wohnen, die Schwalbe ist Baustoffexpertin und die Tapezierbiene hat Talent fürs Gestalten von Innenräumen: Tiere sind Sachverständige in Sachen Bau. Die DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund lädt Kinder ab dem 9. November 2014 dazu ein, in der Mitmach-Ausstellung »Architektierisch«, tierischen Vorbildern beim Bauen auf die Spur zu kommen. Mehr…


Entdeckungstour für Kinder ab zehn Jahren im LWL-Römermuseum

»Da stimmt was nicht!« im LWL-Römermuseum in Haltern am See: Bei der Entdeckungstour am Sonntag, 26. Oktober 2014, finden Kinder ab zehn Jahren heraus, was genau denn da nicht stimmt. Bei der Spurensuche sind scharfe Augen gefragt, um »Fälschungen« aufzuspüren. Mehr…


LVR-Freilichtmuseum Lindlar lädt zum Kartoffelfest ein

Am Sonntag, den 26. Oktober 2014, lädt das LVR-Freilichtmuseum Lindlar zum Kartoffelfest ein. Beim »Äepelsfess« dreht sich zwischen 10.00 und 17.00 Uhr alles um die nahrhafte Ackerknolle. In der Baugruppe Hof zum Eigen gibt es Kartoffeln in allerlei Variationen. In der Kartoffelsorten-Ausstellung der Landwirtschaftskammer werden die Knollen in verschiedenen Größen und Farben gezeigt. Mehr…


Knochenarbeit im LWL-Museum für Archäologie

Das LWL-Museum für Archäologie in Herne bietet Handwerksbegeisterten am 25. und 26. Oktober 2014 ein zweitägiges Seminar zum Thema »Knochenschnitzen«. Schon die Menschen in der Steinzeit wussten, dass sich aus den Tierknochen wertvolle Werkzeuge, Schmuck, Waffen und Spielzeug anfertigen ließen. Wie das genau vor sich ging, lernen Jugendliche und Erwachsene unter fachmännischer Anleitung jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr. Mehr…


100. Geburtstag des Rhein-Herne-Kanals

Das wird ein Fest! Mit dem »KanalLeben« finden die Feierlichkeiten zum diesjährigen 100. Geburtstag des Rhein-Herne-Kanals am Samstag, 30. August 2014, ihren Höhepunkt. Vereine, Museen, die zehn Anrainerstädte und der Regionalverband Ruhr (RVR) als Träger des Projekts »KulturKanal« laden zum großen Fest am und auf dem Wasser. Mehr…


Paderborner Museumsnacht

Am 23. August 2014 findet die Paderborner Museumsnacht von 18.00 bis 24.00 Uhr statt. Im Heinz Nixdorf MuseumsForum erleben Sie ein tolles Programm zum Mitmachen, Entdecken und Staunen.. Mehr…


Ein Tag als Archäologe - Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Am Sonntag, den 3. August 2014, ist es wieder so weit: Das LWL-Museum für Archäologie in Herne lädt zum erlebnisreichen Familiensonntag. Auf Erwachsene und Kinder ab sieben Jahren warten das Aktionsprogramm »Grabungscamp spezial« sowie eine kostenfreie Führung durch die Dauerausstellung »gesucht. gefunden. ausgegraben.« Mehr…


Filzen für Anfänger

Wie funktioniert das denn nun, das Filzen? Im Kreativseminar »Filzen für Anfänger: Kleines Lebensgewand« am Samstag, 26. Juli 2014, im LWL-Museum für Archäologie in Herne wird die Methode der Filzherstellung nicht nur erklärt, sondern auch in die Praxis umgesetzt. Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren können von 13.00 bis 18.00 Uhr nach Herzenslust losfilzen. Mehr…


Bauen wie die Römer - Mitmach-Ausstellung im LWL-Römermuseum

Die Ferienausstellung »Hier baut Rom!« vom 8. Juli bis 24. August 2014 im LWL-Römermuseum in Haltern am See will vermitteln, wie die Römer bauten. Von der Dachbedeckung über die Brunnenverschalung bis zur römischen Wasserleitung zeigt die ungewöhnliche Ausstellung römische Bautechniken und lädt alle Altersgruppen dazu ein, selbst Hand anzulegen. Mehr…


4. Outdoor Fun Contest - 2014 an neuem Standort!

Bereits zum vierten Mal lädt S’Ourland - die junge Marke des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) - zum Outdoor-Spaß-Wettbewerb ein. Am 11. Mai 2014 heißt es dann wieder: »Schnuppert Abenteuerluft und kommt zur Eröffnung der Draußen-Saison!«. Mehr…


Clever klettern - Familientag in der DASA

Kühle Köpfe und starke Nerven: Die DASA in Dortmund lädt zum Familientag am Sonntag, 23. März 2014, ein. Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung »Die Profis« erleben große und kleine Besucher den ganzen Tag Aktionen, Spaß und Spannung. Mehr…


Kreativseminar - Bunte Pracht - Glasperlen selbst machen

Das LWL-Museum für Archäologie in Herne bietet am Samstag, 8. März 2014, mit dem Kreativseminar »Bunte Pracht - Glasperlen selbst gemacht« eine Einführung in diese alte Kunst. Von 13.00 bis 17.00 Uhr erkunden Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren die Technik des Glasperlenwickelns mit Kartuschenbrenner und ruhiger Hand. Mehr…


Schreiben wie im Mittelalter - Kreativseminar im LWL-Museum für Archäologie

Schreiben auf Wachstafeln, mit Federkiel und Tinte sowie die Gestaltung von Buchillustrationen - das Kreativseminar »Scriptorium - Mittelalterliche Buchkunst« am 22. Feburar 2014 im LWL-Museum für Archäologie in Herne macht es möglich. Mehr…


Erfolgreicher Feldherr gesucht

Er wird gesucht: Der Feldherr im Zentrum der römischen Truppenbewegungen um Kaiser Augustus. Die Führung »Erfolgreicher Feldherr gesucht!« im LWL-Römermuseum in Haltern für Kinder ab zehn Jahren begibt sich am Sonntag, 9. Februar 2014 auf seine Spuren. Mehr…


Weihnachtsgeschenke bei den Römern

Weihnachtsgeschenke - gab es die schon bei den Römern? Dieser Frage spürt das LWL-Römermuseum in Haltern am See an den vier Adventssonntagen, 1., 8., 15. und 22. Dezember 2013, jeweils um 14.00 Uhr bei einer Führung für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren nach. Mehr…

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de