Bewegende Filmmomente: »Weltenbilder/Bilderwelten«

Unter dem Motto »Weltenbilder/Bilderwelten« zeigt das 1. Kirchliche Filmfestival vom 19. bis zum 21. März in Recklinghausen elf bewegende Spiel- und Dokumentarfilme zu Themen wie Menschlichkeit, Mitleiden, Ethik, Gerechtigkeit, Solidarität.

Logo Filmestival (Quelle: www.kirchliches-filmfest.de)(Quelle: www.kirchliches-filmfest.de)Dort, wo sich cineastische Bilderwelten und reale Weltenbilder treffen, wo die Fiktion der Regisseure auf die Wirklichkeit des Betrachters stößt, möchte das Kirchliche Filmfestival Recklinghausen entführen. Spiel- und Dokumentarfilme zu Themen wie Menschlichkeit, Mitleiden, Ethik, Gerechtigkeit, Solidarität stehen im Mittelpunkt des Festivals, dessen Veranstalter, der Ökumenische Arbeitskreis Kirche und Kino, unter dem Motto »Weltenbilder/Bilderwelten« bereits seit 2002 Filme auf die Recklinghausener Kinoleinwände bringt.

Festivalauftakt mit einer Deutschlandpremiere

Das Festival startet am 19. März um 20 Uhr mit einer Deutschlandpremiere des Dokumentarfilms »Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen« von Regisseur Hajo Schomerus, der zu diesem Anlass nach Recklinghausen kommt und bei der Premiere im Cineworld Recklinghausen dabei sein wird. Der Film führt den Zuschauer nach Jerusalem, in die Grabeskirche, in der sechs christlichen Konfessionen – griechisch-orthodoxe Christen, römisch-lateinische Franziskaner, syrische Christen, armenische Christen, äthiopische Abessinier und ägyptische Kopten – unter einem Dach leben. Offizieller Kinostart ist der 25. März 2010.

Drei Tage hochkarätiges Kino

In den folgenden Tagen werden die Dokumentarfilme »Losers and Winners« (2006) und »Sisters in Law – Gerichtsgeschichten aus Kamerun« (2005) sowie die Spielfilme »Vaya con Dios« (2002), »Die Päpstin« (2009), »Die Fremde« (2010), »Simons Geheimnis« (2008), »Swetlana« (1999), »Vorstadtkrokodile« (2009), »Zeche is nich – Sieben Blicke auf das Ruhrgebiet« (2009) und »Waffenstillstand« (2010) zu sehen sein. Zu den Vorstellungen sind Gespräche mit Regisseuren, Autoren und Schauspielern geplant. So wird unter anderem Regisseur Sönke Wortmann («Die Päpstin«), Schauspieler Hannes Jaenicke (»Waffenstillstand«) und Drehbuchautorin Ulrike Maria Hund (»Swetlana«) anwesend sein. Ausführliche Infos zum Filmfest und den gezeigten Filmen finden Sie unter www.kirchliches-filmfest.de.

Wann?

19. bis zum 21. März 2010

Wo?


Größere Kartenansicht

Ticketpreise und Kartenvorverkauf

Tickets sind zu einem Preis von 6 Euro (Eröffnung 8 Euro) erhältlich. Die Karten sind im Vorverkauf ab Anfang März im Kino (Telefon 02361- 931320) oder unter www.cineworld-recklinghausen.de erhältlich.

15. März 2010, ah

Rubrik:
Kunst & Kultur
Region:
Ruhrgebiet
Tags:
, , ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Recklinghausen

Anzeige:Banner Hotel.de

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de