Tierkinder & »Begischer Schäfertag«

Am Sonntag, 8. Mai 2011, stehen im LVR-Freilichtmuseum Lindlar von 10.00 bis 18.00 Uhr die Kleinen im Mittelpunkt: Beim Tierkinder- und Schäfertag stellen Schafe, Ziegen und Kühe ihren Nachwuchs stolz zur Schau und es darf gestaunt, gestreichelt und mitgemacht werden.

Lämmer.Lämmer (Foto: Böhringer, wikimedia.org [Lizenz: GFDL]).

Fest im Programm ist der »Bergische Schäfertag«, bei dem die oberbergischen Schäfer (IGOS – Interessengemeinschaft oberbergischer Schafzüchter) zusammen mit der Arche Gruppe Bergisch Land und der Kampagne »Vielfalt lebt« des Naturparks Bergisches Land die größte bergische Schafrassenschau zeigen. Eine besondere Attraktion für Groß und Klein sind die Hütehundvorführungen. Spannend sind die große Schau der Schafrassen und die zahlreichen Vorführungen von Schafschur über Klauenpflege bis zur Wollverarbeitung.

Währenddessen dreht sich bei der Tierkinderausstellung der Arche Gruppe alles um den Nachwuchs der alten Haustierrassen: Hier gibt es kleine Ziegenkinder, Kälbchen und Schaflämmer und Wissenswertes über die Vielfalt der Rassen. Auch der Zuchtverein Lindlar mehrere Kaninchen-Rassen aus. Wieder mit dabei sind die Hühner- und Taubenzüchter mit Tieren, Tipps und Infos rund um Rassen und Haltung der Geflügelten. Nicht zuletzt sorgen auch die neugierigen Lamas des Balsamhofs aus Reichshof wieder für Abwechslung im bunten Treiben.

Auf dem kleinen Markt sind Wurst, Käse, Wolle und andere »tierische« Produkte im Angebot. Für die kleinen Besucher gibt es zahlreichen Mitmach-Aktionen: Es wird Wolle gesponnen und Leder verarbeitet. Wer möchte, kann Seile schlagen und auf Ponys reiten. Die Waldschule Schloss Heiligenhoven lädt zum Basteln ein, und der Nabu Oberberg baut mit den Kindern Nisthilfen für Insekten. Für den kleinen Wissenshunger gibt es das große Tierquiz in der Scheune Denklingen. Für das leibliche Wohl sorgen die Museumsgaststätte mit mehreren Außenstellen, die Arche-Gruppe Bergisch Land mit Grillwurst von alten Tierrassen und die Schäfer mit Lamm- und Schafspezialitäten.

Das Museumsprogramm bietet Vorführungen von Schmied, Bäcker und Seiler, die Bäuerinnen kochen und backen nach alter Art, und auf dem Feld ist das Pferdegespann im Einsatz. Das Nordtor des Museums ist geöffnet und der Hochseilgarten in Betrieb.

Wann?

Am Sonntag 8. Mai 2011 von 10.00 bis 18.00 Uhr.

Wo?


Größere Kartenansicht

(Quelle: PM des Landschaftsverband Rheinland, LVR)

2. Mai 2011, ts

Rubrik:
Dies & Das
Region:
Bergisches Land
Tags:
, ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Lindlar

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de