Alle Veranstaltungen zum Stichwort daueraustellung

Kunstgenuss in Farbe

Nach fünfjähriger Bauzeit wird das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am 20. September 2014 mit der Architektur von Staab Architekten Berlin eröffnet und damit wieder für alle Menschen zugänglich sein. In einer Serie stellt das Museum besondere Kunstwerke aus den 51 Ausstellungsräumen vor. Mehr…


Kelten im Rheinland. Die neue Schatzkammer.

Die neue Dauerausstellung »Kelten im Rheinland« im LVR-LandesMuseum Bonn lässt ab 5. Juni 2014 die versunkene Kultur der Kelten rund um den einzigartigen Grabschatz der keltischen Fürstin von Waldalgesheim wieder auferstehen. Mehr…


Ikonen-Museum Recklinghausen eröffnet mit Sonderausstellung

Nach anderthalbjähriger Umbauphase wird das Ikonen-Museum Recklinghausen am 23. Juni 2012 mit einer Sonderausstellung wiedereröffnet. Die Schau »Gold und Blei« zeigt bis zum 21. Oktober 2012 »Byzantinische Kostbarkeiten aus dem Münsterland«. Die rund 80 Exponate umfassen Münzen, Kreuze, Siegel und Öllampen für den liturgischen und täglichen Gebrauch. Mehr…


Zum Osterspaziergang ins Museum

Mit Frühlingsfarben will die Westfälische Galerie im Museum Kloster Bentlage Besucher nach Rheine locken. Die Dauerausstellung zur Malerei der Moderne in Westfalen mit Gemälden aus dem LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster setzt einen Schwerpunkt bei den Werken der westfälischen Expressionisten. Mehr…


»Eingetreten! 1.700 Jahre Klosterkultur«

Die Stiftung Kloster Dalheim, LWL-Landesmuseum für Klosterkultur eröffnet am 29. Oktober ihre neue Dauerausstellung unter dem Titel »Eingetreten! 1.700 Jahre Klosterkultur«. Mehr…


Italienische Bergleute auf der Zeche Hugo, um 1958

Wege der Migration

Heute leben Menschen aus 170 Nationen im Ruhrgebiet. Mit einem dauerhaften Rundweg spürt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum nun der Geschichte der Zuwanderung nach. Mehr…


Herrenhaus Cromford im LVR-Industriemusem am Schauplatz Ratingen

Neueröffnung des frisch sanierten Herrenhaus Cromford

Ab 8. Mai 2010 öffnet das Herrenhaus Cromford nach knapp einjähriger aufwändiger Sanierung wieder seine Pforten. 220 Jahre nachdem der Textilunternehmer Johann Gottfried Brügelmann seinen Prachtbau in Ratingen neben der ersten Fabrik auf dem Kontinent bezog, ist dieser für die Öffentlichkeit in neuem Gewand zugänglich. Mehr…

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de