Alle Veranstaltungen zum Stichwort lesung

Duisburger Akzente fragen nach der Bedeutung von »Heimat«

Mit der Eigenproduktion »Der Himmel über der Ruhr« werden die diesjährigen Duisburger Akzente eröffnet. Das spartenübergreifende Kulturfestival stellt vom 6. bis 22. März 2015 das Thema »Heimat« in den Mittelpunkt. In Aufführungen, Ausstellungen und Lesungen gehen Künstler der Frage nach, was Heimat ist, ob man eine neue Heimat finden kann oder ob der Begriff nur eine Fiktion ist. Mehr…


Abendlesung im LWL-Naturkundemuseum

Am Dienstag, 17. Februar 2015 liest Manne Spitzer um 19.30 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde aus dem Buch »Tschick« des verstorbenen Hamburger Autors Wolfgang Herrndorf. Mehr…


Zehn Jahre Buchmesse Ruhr

Unter der Schirmherrschaft der nordrhein-westfälischen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft lädt die Buchmesse Ruhr in diesem Jahr zum zehnten Mal zu einem deutsch-türkischen Kulturaustausch ein. Im Mittelpunkt steht dabei die Präsentation von mehr als 5.000 verschiedenen Titeln und insgesamt mehr als 50.000 Büchern. Mehr…


Halloweenlesung im LWL-Planetarium

Zum Gruseln ins Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster? Am Freitag, 31. Oktober 2014, findet um 19.30 Uhr erstmals eine Halloween-Lesung statt. Gesa Boysen liest unter dem künstlichen Sternenhimmel des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe schaurig-schöne Geschichten verschiedener Autoren mit begleitenden Fulldome-Projektionen. Mehr…


Sonderlesung im LWL-Planetarium - »Das Leben, das Universum und Alles« von und mit Anja Bilabel

Der Lauschsalon von und mit Anja Bilabel ist am Dienstag, 14. Oktober 2014 um 19.30 Uhr zu Gast im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster. Anja Bilabel liest aus dem Roman »Per Anhalter durch die Galaxis« von Douglas Adams, untermalt von Musikeinspielungen unter dem sich bewegenden Sternenhimmel. Mehr…


Erzählreise durch die rheinischen Mühlen

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) und seine Partner im Projektraum der Mühlenregion Rheinland zwischen Erft, Wupper und Sieg präsentieren an fünf Orten und Abenden die »Erzählreise durch die rheinischen Mühlen 2014« mit alten und neuen Geschichten rund um die Mühlen der Region in authentischer Umgebung. Mehr…


Droste-Tage auf Burg Hülshoff

Die Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung veranstaltet vom 18. bis 20. Juli 2014 auf Burg Hülshoff bei Havixbeck (Kreis Coesfeld) die ersten Droste-Tage. Die berühmte Dichterin (1797-1848) wird im Spiegel der Gegenwartskunst betrachtet: Im Rahmen einer szenischen Lesung und eines Konzerts wird das Werk von Annette von Droste-Hülshoff aus Sicht heutiger Künstler neu betrachtet. Mehr…


Wuppertaler Literatur Biennale 2014

International bekannte Autoren sind Gäste der Wuppertaler Literatur Biennale, die vom 21. bis 31. Mai 2014 zum zweiten Mal stattfindet. Die Biennale stellt alle Veranstaltungen unter das Motto »unterwegs nach Europa«. Mit ihren 31 Veranstaltungen will sie ein europäisches Lebensgefühl veranschaulichen und stärken. Mehr…


Lange Museumsnacht im LWL-Museum für Archäologie

Das LWL-Museum für Archäologie in Herne öffnet eine halbe Nacht lang seine Türen: Die diesjährige Lange Museumsnacht »Megacity Night« am Freitag, 28. März 2014 von 20.00 bis 24.00 Uhr steht im Zeichen der Uruk-Ausstellung. Mehr…


Musikalische Lesung mit Malton und von Manteuffel in Coesfeld

Am Samstag, 9. November 2013, bringen ab 19.30 Uhr Leslie Malton und Felix von Manteuffel den bewegenden Austausch des komponierenden Geschwisterpaares Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy dem Publikum im konzert theater coesfeld näher. Die Pianistin Petra Woisetschläger wird die Lesung am Klavier musikalisch untermalen. Mehr…


Deutsch-türkische Buchmesse Ruhr

Das deutsch-türkische Literaturfestival »Buchmesse Ruhr« - vor neun Jahren an der Universität Duisburg-Essen ins Leben gerufen und inzwischen eines der größten seiner Art in Deutschland - wird vom 19. bis zum 27. Oktober 2013 in neun NRW-Städten ein facettenreiches Programm bieten, um dem deutsch-sprachigen Publikum die Kultur und die Gesellschaft der Türkei näher zu bringen. Mehr…


neanderland BIENNALE 2013

»Vorhang auf« heißt es vom 7. Juni bis zum 7. Juli 2013 im neanderland, denn dann startet die neanderland BIENNALE als deutsch-polnisches Theaterfestival ROT im Kreis Mettmann. Einen Monat lang sehen dann die Besucherinnen und Besucher der neanderland BIENNALE »ROT«. Rot wie die Liebe, das Blut, der Wein und die Rache - packend interpretiert von deutschen und polnischen Ensembles. Mehr…


Abendlesung für Erwachsene

Am Dienstag, 19. März 2013, findet um 19.30 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster eine Abendlesung für Erwachsene statt. Manne Spitzer liest aus dem Roman »Der letzte Weynfeldt« von Martin Suter. Mehr…


6. Treffen in Telgte

In der Tradition des fiktiv historischen Treffens bei Günter Grass wird Ende Februar 2013 zum 6. Mal ein »Treffen in Telgte« stattfinden. Anlässlich einer öffentlichen Lesung am Freitag, 22. Februar 2013 im Bürgerhaus Telgte, haben Interessierte die Gelegenheit, 13 Autorinnen und Autoren auf der Bühne zu erleben. Mehr…


LesArt.Festival bietet Unterhaltung mit Literaten, Poeten und Performern

Die Spannbreite des Dortmunder LesArt.Festivals vom 8. bis 18. November 2012 reicht von einer Lesungen und einem Gespräch mit Tine Wittler zu Schönheitsidealen über eine Matinee des Deutschen PEN über »Writers in Prison« bis hin zu Lesungen mit Adelbert-von-Chamisso-Förderpreisträgern. Mehr…


Festival »Mord am Hellweg« mit Donna Leon und Fred Vargas

Im östlichen Ruhrgebiet herrscht im Herbst wieder Mord und Totschlag - natürlich nur auf dem Papier: Vom 15. September bis 10. November 2012 findet das 6. internationale Krimifestival »Mord am Hellweg« statt. Zu den Gästen gehören in diesem Jahr Weltstars der Krimiszene wie Donna Leon und Fred Vargas. Mehr…


Wuppertaler Literatur Biennale 2012

International bekannte Autoren sind Gäste der Wuppertaler Literatur Biennale, die vom 6. bis 16. Juni 2012 erstmalig stattfindet. Zum Thema Freiheit! werden die Nobelpreisträgerin Herta Müller, Felicitas Hoppe - Büchner-Preisträgerin 2012, Christoph Ransmayr, Margriet de Moor sowie Michael Kleeberg und John von Düffel aus ihren Werken lesen. Mehr…


»1001 Nachtschichten» – Die 7. deutsch-türkische Buchmesse Ruhr

Ganz im Zeichen des 50. Jahrestages des Anwerbeabkommens mit der Türkei steht die 7. deutsch-türkische Buchmesse Ruhr in Essen. »1001 Nachtschichten« lautet das Motto der Veranstaltung vom 14. bis 23. Oktober 2011 im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen. Mehr…


Picknick im Park: RVR startet Erlebnisprogramm 2011 »Unter freiem Himmel« im Emscher Landschaftspark.

KulturPicknick »Unter freiem Himmel«

Der Regionalverband Ruhr (RVR) bringt kulturelle und kulinarische Genüsse unter einen Hut: mit einem KulturPicknick am 26. Juni. Von 14.00 bis 18.00 Uhr können Besucher die Decken rund um Haus Ripshorst in Oberhausen ausbreiten und es sich dort gut gehen lassen. Mehr…


Die Geschichte »Peterchens Mondfahrt« liest Christoph Tiemann live im Planetarium.

Kinderlesung und Junggebliebene

Am Sonntag, 12. Dezember, liest Christoph Tiemann um 12.00 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde für Träumer und Geschichtenliebhaber aus Peterchens Mondfahrt vom Maikäfer Sumsemann und seinen Abenteuern. Mehr…

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de