Rauchende Schlote, heißer Dampf und das Schnaufen der Maschinen sind am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Mai 2013, im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover zu erleben. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist Gastgeber von Deutschlands größtem Dampf-Festival. Mehr…
Wie es den Römern gelang, vor rund 2.000 Jahren ganz ohne Computer, Motoren und Elektrizität technischen Meisterleistungen zu vollbringen, zeigt die Ausstellung »High Tech Römer. Schaue! Mache! Staune!« vom 29. März bis zum 2. September 2012 im LVR-LandesMuseum Bonn. Mehr…
Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster bietet am Freitag, 3. Februar 2012, um 14.30 Uhr eine gebärdengedolmetschten Führung durch die Sonderausstellung »Bionik - Patente der Natur«. Für gehörlose und hörgeschädigte Menschen ist der Gebärdendolmetscher-Service gebührenfrei. Mehr…
Vom 30. Oktober 2011 bis 5. August 2012 ist das DASA-Publikum aufgefordert in der interaktiven Ausstellung einem mysteriösen Delikt auf die Spur zu kommen. Der Museumsdirektor wird tot in seinem Büro aufgefunden. Was ist geschehen? Mehr…
Kunst, Philosophie, Anatomie, Naturkunde und Technik - Leonardo da Vinci gilt als das Universalgenie der Renaissance. Als erster Mensch der Moderne wagte er den »Blick über den Tellerrand« und seine zahlreichen Erfindungen haben die Entwicklung der Menschheit bis heute nachhaltig geprägt und fasziniert. Mehr…
Die Welt der Literatur in einer Ausstellung kennen lernen und die Ausstellung durch die Literatur besser verstehen lernen. Die Schauspielerin Beate Reker hat sich für die Sonderausstellung »Bionik - Patente der Natur« einen ganz besonderen literarischen Rundgang ausgedacht. Mehr…
Am Samstag, 12. November 2011, gibt es für Kinder zwischen 14.00 und 19.00 Uhr viel zu erleben im LWL-Museum für Naturkunde Münster mit seinem Planetarium. Der diesjährige Familientag findet im Ausstellungsbereich statt und steht ganz unter dem Motto »Bionik«. Mehr…
Zur Sonderausstellung »Bionik - Patente der Natur« findet am Sonntag, 25. September 2011, ein Aktionstag zwischen 12.00 und 17.00 Uhr mit Mitmachaktionen im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe für Naturkunde in Münster statt. Mehr…
Naturwissenschaft und Technik zum Anfassen für die ganze Familie: Der Familientag in der DASA am Sonntag, 4. September, steht ganz im Zeichen von »Nano!«. Experimente zum Mitmachen geben ungeahnte Einblicke in naturwissenschaftliche Phänomene. Mehr…
Vor dem Eingang des LWL-Museums für Naturkunde in Münster steht ein 17 Meter langer Airbus-Flügel als größtes Exponat der neuen Sonderausstellung »Bionik«. Die Schau über die »Patente der Natur« beginnt am 1. Juli 2011 und läuft bis zum 17. Juni 2012. Mehr…
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de