Jrön un Jedön - Paradies für Pflanzenfreunde in Lindlar

Gärtner und Pflanzenfreunde aufgepasst: Am 2. und 3. Juni 2012 veranstaltet das LVR-Freilichtmuseum in Kooperation mit der Bergischen Gartenarche auf seinem Museumsgelände einen Gartenmarkt. Von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr finden Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung alles, was der grüne Daumen begehrt.

Zu einer Vielzahl an Stauden, Kräutern und Gemüse gibt es direkt vor Ort auf Wunsch eine fundierte Beratung. Der Gartendoktor gibt sein Wissen ebenso wie die Kräuterfrauen und vielen Fachhändler an Interessierte weiter.

Am Infostand der Bergischen Gartenarche dreht sich alles um die Vielfalt im eigenen Garten. Auch Liebhaberinnen und Liebhaber alter Pflanzen- und Gemüsesorten kommen an diesem Stand auf ihre Kosten. Sie können dort Samen von Pflanzen erstehen, die auf den heimischen Wiesen und Feldern nicht mehr angebaut werden. Im Mittelpunkt des Marktes steht aber nicht nur die Vielfalt des heimischen Gartens. Neben schönen, nützlichen und dekorativen Dingen für Haus und Hof, erweitern schmackhafte Pestos, fruchtige Marmeladen und verschiedene Liköre das reichhaltige Angebotssortiment.

Wer nicht nur über den Gartenmarkt bummeln möchte, darf sich auf ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt freuen. Führungen durch den Schaugarten und Filmvorstellungen unter dem Titel »Das 1×1 des Biogartens« und »Biologischer Pflanzenschutz im Biogarten« geben Tipps zur eigenen Gartengestaltung und -pflege. In den historischen Museumsgebäuden können die Besucherinnen und Besucher den Handwerkern im Sägewerk, in der Seilerei, im Backhaus und in der Schmiede bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.

Für Kinder gibt es zahlreiche Mitmachangebote. Sie können mit Ton und Naturmaterialien basteln, Gemüsedruck ausprobieren und Papier schöpfen. Außerdem gibt es für sie den Naturspielplatz, Hochseilgarten und die historische Postkutsche zu entdecken. Für die Verpflegung sorgt das Museumsrestaurant Naumanns im Lingenbacher Hof, der Museumskiosk »Gute Dinge« und die bergische Fischzuchtanstalt Rameil. Der Förderverein des Museums schenkt das beliebte Landbier aus.

Wann?

Am Samstag, 2. Juni 2012, und Sonntag, 3. Juni 2012.

Wo?


Größere Kartenansicht

Eintrittspreise

Erwachsene 5,50 Euro; Kinder unter 18 Jahren frei.

(Quelle: PM des Landschaftsverband Rheinland, LVR)

30. Mai 2012, ts

Rubrik:
Dies & Das
Region:
Bergisches Land
Tags:
, , ,

Hotels am Veranstaltungsort

Freie Hotels in
Lindlar

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de